Öffentlicher Verkehr

Öffentlicher Verkehr

Öffentlicher Verkehr

transfair ist anerkannter Sozialpartner der Branche öffentlicher Verkehr und setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen und faire Löhne ein.

Flash-Infos

  • 21.09.2023 · 17:00

    SBB hat endlich ein langjähriges Anliegen von transfair erfüllt & die Einstiegslöhne bei den Zugverkehrsleitenden per 1.9.2023 angepasst

  • 07.07.2023 · 12:00

    SBB Cargo International: Verhandlungen bei CINT zu Lebensarbeitszeitkonto & Zukunftsmodell 62 plus abgeschlossen. Entscheid Gremien hängig.

  • 29.06.2023 · 12:00

    Die IeV hat sich an ihrem Treffen im 2023 intensiv über die Inklusion und Vielfalt unterhalten und eine Resolution dazu ausgearbeitet.

  • 15.06.2023 · 12:00

    transfair hat sich mit SECO und BAV zur heiklen Öffnung des Internationalen Personenverkehrs und zu staatlichen Beihilfen im öV unterhalten.

  • 08.06.2023 · 12:00

    Mehr Fahrgäste, stabile Pünktlichkeit: Léman Express wird Angebot verstärken. transfair sorgt sich um fehlende Finanzen von den Bestellern.

  • 12.05.2023 · 12:00

    FAV AB ist auf der Zielgeraden! Details werden noch geklärt. Anschliessend Genehmigung durch die Mitglieder. Ziel ist Einführung 1.1.2024.

  • 05.05.2023 · 12:00

    Energiestrategie VöV vorgestellt, politische Geschäfte und Massnahmen zum Fachkräftemangel diskutiert. Kürzung RPV-Abgeltungen beschäftigt!

  • 21.04.2023 · 12:00

    Aussprache mit GL Thurbo über die angespannte Personalsituation, die vielen Ausfalltage, Geschäftsabschluss 2022 und zukünftige Strategie.

  • 04.04.2023 · 12:00

    Die Bereichsspezifischen Arbeitszeitregelungen (BAR) der SBB-Transportpolizei werden aktuell verhandelt. Resultate Ende April 2023 erwartet.

  • 31.03.2023 · 15:00

    Mitgliederbefragung zum Angebot der Thurbo für ein neues Lohnsystem ist abgeschlossen. Verhandlungen werden im April wieder aufgenommen.

Brauchst du Verstärkung im Beruf?

transfair verhandelt für dich moderne Anstellungsbedingen, bessere Löhne und steht dir jederzeit zur Seite. Mach transfair zu deiner Verstärkung im Beruf und profitiere von 33+ Vorteilen und Vergünstigungen.

Branchenleiter

Bruno Zeller Branchenleiter Öffentlicher Verkehr

/media/fnogg2au/bruno-zeller_2.jpg

«Der öffentliche Verkehr ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Mein Engagement dient hochwertigen Arbeitsbedingungen und zufriedenen Mitarbeitenden im öffentlichen Verkehr.»

Ratgeber

Hast du ein Problem am Arbeitsplatz oder Fragen zu Lohn oder Vorsorge? Die Expertinnen und Experten von transfair geben dir Tipps & Tricks mit auf den Weg für Herausforderungen am Arbeitsplatz.

GAV & Anstellungsbedingungen

Hier findest du deine aktuellen Arbeitsbedingungen.

Arbeitszeitgesetz

ansehen

SBB GAV

ansehen

SBB Cargo GAV

ansehen

SBB Cargo International GAV

ansehen

BLS GAV

ansehen

Thurbo GAV

ansehen

VBZ GAV Nahverkehr

ansehen

MGB FAV

ansehen

Synopse Arbeitszeitgesetz

ansehen

Wegleitung zum Arbeitszeitgesetz und zu der Verordnung zum Arbeitszeitgesetz

ansehen

Verordnung zum Arbeitszeitgesetz

ansehen

Dokumente der Branche Öffentlicher Verkehr

Hier findest du aktuelle Dokumente zum Download.

Resolution Branchenkongress öV 2022

ansehen

Resolution Branchenkongress öV zum Fachkraeftemangel 2021

ansehen

Resolution öV Delegiertenversammlung 2021

ansehen

Resolution Branchenkongress öV 2019

ansehen

Resolution a.o. Kongress öV 2019

ansehen

Sektionen

Hier findest du die Ansprechpartner deiner Sektion.

Beratung & Hilfe

Hotline bei dringenden Fragen

Brauchst du Verstärkung im Beruf?

transfair verhandelt für dich moderne Anstellungsbedingen, bessere Löhne und steht dir jederzeit zur Seite. Mach transfair zu deiner Verstärkung im Beruf und profitiere von 33+ Vorteilen und Vergünstigungen.

Mitgliederbeiträge

Arbeitspensum
*Beitrag pro Monat
Bis 20 %
8 CHF
Über 20 bis 40 %
16 CHF
Über 40 bis 60 %
25 CHF
Über 60 %
35 CHF
Personen in Ausbildung
beitragsfrei
Pensionierte mit Rentenanspruch
15 CHF
Ehe- und Lebenspartner- / innen von verstorbenen Mitgliedern
CHF 7.50
Erwerbslose
15 CHF
Beurlaubte, unbez. Urlaub
beitragsfrei
Über 80-Jährige
beitragsfrei

*Zur Erfüllung der Aufgaben kann durch die Sektion ein Sektionsbeitrag erhoben werden. Der Sektionsbeitrag darf 25 Prozent des Zentralbeitrages nicht übersteigen.

Das Melden einer allfälligen Korrektur des Beschäftigungsgrads liegt in der Verantwortung des Mitglieds. Rückwirkend werden keine Beiträge zurückerstattet.

 

Bist du «Up to date»?

transfair informiert dich regelmässig zu aktuellen Themen aus der Branche und zu deinem Arbeitgeber resp. deiner Arbeitgeberin.