Öffentliche Verwaltung

Öffentliche Verwaltung

Öffentliche Verwaltung

transfair ist anerkannter Sozialpartner der Bundesverwaltung, des ETH-Bereichs und weiterer bundesnahen Arbeitgeber. Der Personalverband setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen und faire Löhne ein.

Flash-Infos

  • 02.06.2023 · 10:00

    transfair trifft sich am Dialog VBS mit den HR-Verantwortlichen des Departements zur Diskussion über personalrelevante Themen.

  • 24.05.2023 · 16:00

    transfair trifft sich mit Yves Bichsel, Generalsekretär UVEK. Thema des Kennenlerntreffens sind unter anderem die Sparmassnahmen des Bundes

  • 22.05.2023 · 12:00

    transfair traf sich mit dem EDA zur Diskussion über den Zugang zu den versetzbaren Karrieren für nichtversetzbare Mitarbeitende (Profil II).

  • 16.05.2023 · 12:00

    Heute hat sich transfair mit fedpol-Direktorin Nicoletta della Valle zum Austausch getroffen. Hauptthema waren die Pikett-Pilotversuche.

  • 08.05.2023 · 13:00

    Die nächste Verhandlungsrunde: transfair diskutiert heute mit dem BAZG weitere offene Punkte der künftigen Anstellungsbedingungen im Amt.

  • 03.05.2023 · 12:00

    transfair trifftsich heute mit der Leiterin von Agroscope, um über verschiedene personalrelevante Themen zu diskutieren.

  • 02.05.2023 · 12:00

    Heute findet die zweite Lohnverhandlungsrunde mit Bundesrätin Karin Keller-Sutter statt. Der Abschluss folgt mit Runde 3 im November 2023.

  • 02.05.2023 · 12:00

    transfair diskutiert heute mit der Direktion des BAZG an der 2. Aussprache der Sozialpartner verschiedene personalrelevante Themen.

  • 27.04.2023 · 09:30

    transfair diskutiert heute mit der Direktion für Ressourcen am Sozialpartnertreffen verschiedene personalrelevante Themen.

  • 19.04.2023 · 10:00

    Heute trifft sich die Branchenversammlung der öffentlichen Verwaltung zur Versammlung. Behandelt werden aktuelle Themen der Branche.

Brauchst du Verstärkung im Beruf?

transfair verhandelt für dich moderne Anstellungsbedingen, bessere Löhne und steht dir jederzeit zur Seite. Mach transfair zu deiner Verstärkung im Beruf und profitiere von 33+ Vorteilen und Vergünstigungen.

Branchenleiter

Matthias Humbel Branchenleiter Öffentliche Verwaltung

/media/naij4imf/matthias-humbel_2.jpg

«transfair ist ein wichtiger Sozialpartner in der Bundesverwaltung. Wir kämpfen mit aller Kraft für unsere Mitglieder und deren Arbeitsbedingungen und setzen uns für modere, soziale und familienverträgliche Lösungen ein.»

Anstellungsbedingungen

Hier findest du die wichtigsten Arbeitsbedingungen der Branche.

Bundespersonalgesetz

ansehen

Bundespersonalverordnung

ansehen

Verordnung zur Bundespersonalverordnung

ansehen

Sozialplan Bundesverwaltung

ansehen

Personalverordnung ETH

ansehen

Dokumente der Branche

Hier findest du aktuelle Dokumente zum Download.

Absichtserklärung Sozialpartner Bundesverwaltung

ansehen

Ratgeber

Hast du ein Problem am Arbeitsplatz oder Fragen zu Lohn oder Vorsorge? Die Expertinnen und Experten von transfair geben dir Tipps & Tricks mit auf den Weg für Herausforderungen am Arbeitsplatz.

Beratung & Hilfe

Hotline bei dringenden Fragen

Sektionen

Hier findest du die Ansprechpartner deiner Sektion.

Brauchst du Verstärkung im Beruf?

transfair verhandelt für dich moderne Anstellungsbedingen, bessere Löhne und steht dir jederzeit zur Seite. Mach transfair zu deiner Verstärkung im Beruf und profitiere von 33+ Vorteilen und Vergünstigungen.

Mitgliederbeiträge

Arbeitspensum
*Beitrag pro Monat
Bis 20 %
8 CHF
Über 20 bis 40 %
16 CHF
Über 40 bis 60 %
25 CHF
Über 60 %
33 CHF
Assistierende ETH-Bereich
16 CHF
Aushilfe im Stundenlohn ETH-Bereich
16 CHF
Postdocs/Doktorierende ETH-Bereich
16 CHF
Personen in Ausbildung
beitragsfrei
Pensionierte mit Rentenanspruch
15 CHF
Ehe- und Lebenspartner- / innen von verstorbenen Mitgliedern
CHF 7.50
Erwerbslose
15 CHF
Beurlaubte, unbez. Urlaub
beitragsfrei
Über 80-Jährige
beitragsfrei

*Zur Erfüllung der Aufgaben kann durch die Sektion ein Sektionsbeitrag erhoben werden. Der Sektionsbeitrag darf 25 Prozent des Zentralbeitrages nicht übersteigen.

Das Melden einer allfälligen Korrektur des Beschäftigungsgrads liegt in der Verantwortung des Mitglieds. Rückwirkend werden keine Beiträge zurückerstattet.

 

Bist du «Up to date»?

transfair informiert dich regelmässig zu aktuellen Themen aus der Branche und zu deinem Arbeitgeber resp. deiner Arbeitgeberin.