ICT

ICT

ICT

transfair ist Sozialpartner von Swisscom und ihrer Gesellschaften und setzt sich für Stabilität und Arbeitsplatzssicherheit ein. Dies in einem Umfeld, das besonders von technologischem Wandel und wachsenden Wettbewerb betroffen ist.

Flash-Infos

  • 11.09.2023 · 12:00

    transfair trifft sich heute gemeinsam mit localsearch zur Auslegeordnung eines neuen GAV.

  • 07.09.2023 · 12:00

    transfair startet heute in den dritten Verhandlungstag für den neuen GAV cablex.

  • 05.09.2023 · 12:00

    transfair trifft sich heute in Zürich zu einer weiteren GAV-Verhandlungsrunde zu den IT Tochtergesellschaften der Swisscom.

  • 03.07.2023 · 12:00

    Die zweite Verhandlungsrunde zum neuen GAV cablex hat stattgefunden. Nun sind die gegenseitigen Forderungen bekannt.

  • 26.06.2023 · 10:45

    transfair traf sich heute zum informellen Austausch mit dem Swisscom CEO Christoph Aeschlimann.

  • 25.05.2023 · 12:00

    transfair startet heute in die GAV-Verhandlungen mit cablex. Ziel ist eine weitgehende Übernahme der GAV-Swisscom Errungenschaften.

  • 11.05.2023 · 12:00

    Der neue, modernisierte GAV Swisscom ist unterschrieben und gilt für alle GAV Mitarbeitenden ab dem 1.1.24.

  • 27.03.2023 · 12:00

    transfair hat heute mit syndicom die Schwerpunkte des neuen GAV cablex diskutiert. Der erste Verhandlungstag wird am 25. Mai stattfinden.

  • 16.05.2022 · 15:00

    Die Gültigkeitsdauer des aktuellen Swisscom GAV wurde in Absprache zwischen Swisscom und den Sozialpartnern bis Ende Juni 2022 verlängert.

  • 03.05.2022 · 12:00

    Kick-Off zu den GAV-Verhandlungen mit Swisscom. Die Sozialpartner haben den Rahmen abgesteckt. Das nächste Treffen ist Ende Mai.

Brauchst du Verstärkung im Beruf?

transfair verhandelt für dich moderne Anstellungsbedingen, bessere Löhne und steht dir jederzeit zur Seite. Mach transfair zu deiner Verstärkung im Beruf und profitiere von 33+ Vorteilen und Vergünstigungen.

Sozialpartner der Branche ICT

Branchenleiterin

Marika Schaeren Branchenleiterin ICT

/media/nj0h2ikw/marikaschaeren_normal.jpg

«Mit Menschen, für Menschen – ich setze mich dafür ein, dass das Menschliche in der von der Digitalisierung und Automatisierung getrieben Arbeitswelt, nicht vergessen geht und, dass gemeinsam statt gegeneinander gearbeitet wird.»

Ratgeber

Hast du ein Problem am Arbeitsplatz oder Fragen zu Lohn oder Vorsorge? Die Expertinnen und Experten von transfair geben dir Tipps & Tricks mit auf den Weg für Herausforderungen am Arbeitsplatz.

GAV & Anstellungsbedingungen

Hier findest du deine derzeit gültigen Arbeitsbedingungen.

Swisscom GAV

ansehen

cablex GAV

ansehen

localsearch GAV

ansehen

Beratung & Hilfe

Hotline bei dringenden Fragen

Dokumente der Branche ICT

Hier hast du Zugang zu aktuellen Dokumenten aus der Branche.

Resolution Branche ICT 2021

ansehen

Resolution Branche ICT 2019

ansehen

Resolution Branche ICT 2017

ansehen

Themenpapier Digitalisierung

ansehen

Sektionen

Hier findest du die Ansprechpartner deiner Sektion.

Brauchst du Verstärkung im Beruf?

transfair verhandelt für dich moderne Anstellungsbedingen, bessere Löhne und steht dir jederzeit zur Seite. Mach transfair zu deiner Verstärkung im Beruf und profitiere von 33+ Vorteilen und Vergünstigungen.

Mitgliederbeiträge

Jahreseinkommen brutto
*Beitrag pro Monat
bis 14 999 CHF
8 CHF
15 000 bis 29 999 CHF
16 CHF
30 000 bis 49 999 CHF
25 CHF
50 000 bis 69 999 CHF
30 CHF
70 000 bis 79 999 CHF
33 CHF
80 000 bis 89 999 CHF
36 CHF
90 000 bis 99 999 CHF
39 CHF
100 000 bis 119 999 CHF
42 CHF
120 000 bis 129 999 CHF
45 CHF
130 000 bis 139 999
49 CHF
ab 140 000 CHF
53 CHF
Personen in Ausbildung
5 CHF
Pensionierte mit Rentenanspruch
15 CHF
Ehe- und Lebenspartner- / innen von verstorbenen Mitgliedern
CHF 7.50
Erwerbslose
15 CHF
Beurlaubte, unbez. Urlaub
beitragsfrei
Über 80-Jährige
beitragsfrei

*Zur Erfüllung der Aufgaben kann durch die Sektion ein Sektionsbeitrag erhoben werden. Der Sektionsbeitrag darf 25 Prozent des Zentralbeitrages nicht übersteigen.

Das Melden einer allfälligen Korrektur des Beschäftigungsgrads liegt in der Verantwortung des Mitglieds. Rückwirkend werden keine Beiträge zurückerstattet.

 

Bist du «Up to date»?

transfair informiert dich regelmässig zu aktuellen Themen aus der Branche und zu deinem Arbeitgeber resp. deiner Arbeitgeberin.