Agenda

Agenda

Hier findest du alle Events von transfair und seinen Sektionen.

Post & Logistik
ICT

Wanderung Rodersdorf

Pensioniertenvereinigung Basel

2
Oktober
Montag 02.10.2023 · 14:20 - 19:20

Wie letztes Jahr gehen wir ins Burestübli nach Rodersdorf.

Treffpunkt; um 14:20 Uhr bei der BLT-Endstation (Tramlinie 10) in Rodersdorf. Wir wandern in 40 Min. ins Burestübli Sonnenhof und wieder zurück. Achtung Tram fährt nur alle 30 Min bis nach Rodersdorf.

Infos: Hugo Wicki

Tel 061 711 18 63 od. Natel 079 711 67 18

 

Öffentliche Verwaltung

Betriebsbesichtigung BERNMOBIL

Bern Öffentliche Verwaltung

26
Oktober
BERNMOBIL, Depot beim Eigerplatz, 3007 Bern
Donnerstag 26.10.2023 · 16:00 - 17:30

Programm

Führung durch die Depots, Garagen, Werkstätten sowie die Spenglerei und Carrosserie von BERNMOBIL am Eigerplatz. Die Teilnehmer erhalten interessante Einblicke in die verschiedenen Tätigkeitsfelder der Städtischen Verkehrsbetriebe, die es BERNMOBIL ermöglichen, einen sicheren, umweltschonenden und zuverlässigen Betrieb tagtäglich zu gewährleisten.

Damit pünktlich mit der Führung gestartet werden kann, bitte 5 Minuten vor Beginn beim Treffpunkt vor Ort sein! Die Führung wird in deutscher Sprache angeboten. Für die Führung steht nur eine begrenzte Anzahl Plätze zur Verfügung. Wer dabei sein möchte, sollte sich daher möglichst frühzeitig anmelden (first come, first served).

Der Vorstand freut sich auf deine Teilnahme. Begleitpersonen sind herzlich willkommen. Hier kannst du das PDF mit Anmeldetalon herunterladen.

Anmeldungen

bis 18. Oktober an

Ursula Bürgi
Strassacker 14
3065 Bolligen

E-Mail: a.h.u.buergi@bluewin.ch
Mobiltelefon: 079 505 99 13

Öffentlicher Verkehr

Jahresversammlung Fachgruppe Lokpersonal

Kategorie Lokpersonal

4
November
Hotel Waldstätterhof in Luzern
Samstag 04.11.2023 · 09:30 - 13:00

Am Samstag, den 4. Nov. 2023 findet unsere Jahresversammlung statt.

Hotel Waldstätterhof in Luzern, 9:30 bis 13:00 Uhr mit anschliessendem gemeinsamen Mittagessen.

Anmeldung

Beat Schumacher, e-mail: beschum@bluewin.ch

Post & Logistik
ICT

Besuch der Klosterbibliothek in Mariastein

Pensioniertenvereinigung Basel

6
November
Klosterbibliothek in Mariastein
Montag 06.11.2023 · 12:40 - 17:00

Treffpunkt 12:40 Uhr Bhf SBB Basel. Basel ab 13:05 Uhr mit Tram Nr. 10 nach Flüh, weiter mit Bus 69 nach Mariastein. Um 14:00 Uhr ist die Führung in der Klosterbibliothek. Dauer: ca. 1 Stunde. Anschliessend geht es ins Restaurant Lindenhof zum Z'vieri.

Infos:

Hugo Wicki
Tel. Natel +41 79 711 67 18 od. 061 711 18 63

Andacht für unsere verstorbenen Mitglieder

Pensionierten-Vereinigung St. Gallen

7
November
Wiborada-Kapelle (hinter der katholischen Kirche) St. Gallen - St. Georgen
Dienstag 07.11.2023 · 15:00 - 18:00

Wir gedenken in einer Andacht mit Gebet und Gesang an unsere ehemaligen Kolleginnen und Kollegen, die uns im Tod vorausgegangen sind.

Der Stadtbus Nr. 6, Bach St, Georgen Abfahrt um 14.19, 14.29, 14:39 Uhr, ab Hauptbahnhof St. Gallen, Kante H führt uns zu der Haltestelle „St. Gallen, Kirche St. Georgen“ direkt zum Ziel.

Nach der Gedenkfeier treffen wir uns nebenan im Restaurant Adler zum gemütlichen Beisammensein. Mit einer zahlreichen Teilnahme an diesem Nachmittag bewahren wir ein ehrendes Andenken an die ehemaligen Mitglieder unserer Vereinigung.

Anmeldungen sind nicht nötig.

Auskünfte

gibt es bei Karl Schmid, M 079 275 85 09 oder Anton Rutishauser, M 079 512 64 09,
anton@rutishauser.li

Öffentlicher Verkehr

Herbstwanderung Sektion Basel Pensionierte

Pensionierte Sektion Basel

8
November
Mittwoch 08.11.2023 · 09:40 - 16:00

Anreise & Treffpunkt

Zürich HB ab IC 3 um 08.34 Uhr.

Wir treffen uns 9.40 Uhr in der Schalterhalle Basel SBB.

Programm

Mit dem 10 Tram fahren wir bis Schloss Bottmingen. Im Restaurant Station machen wir den Kaffeehalt, anschliessend wandern wir ca. 1 Std. nach Therwil, (alles flach), ins Restaurant Grossmatt zum Mittagessen.

Anmeldung

bis Sonntag 05. November 2023
an Vinzenz Purtschert, Tel. 061 302 24 07 oder 076 518 68 64.

 

Öffentliche Verwaltung

Führung durch das SRF-Studio in Bern

Bern Öffentliche Verwaltung

14
November
Schwarztorstrasse 21, 3007 Bern, Haupteingang
Dienstag 14.11.2023 · 17:00 - 18:00

Programm

Im Studio Bern befindet sich das Kompetenzzentrum für Hintergrund, Vertiefung und Analyse: Dazu gehören die Inland- und Auslandredaktion sowie tägliche und wöchentliche Magazin- und Hintergrundsendungen von SRF. Auch die Redaktion von SWI swissinfo.ch, dem zehnsprachigen internationalen Auslanddienst der SRG, ist im ehemaligen Radiostudio in Bern im Einsatz. Anschliessend an die Führung wird den Teilnehmenden ein Apéro riche serviert.

Damit pünktlich mit der Führung gestartet werden kann, bitte 5 Minuten vor Beginn beim Treffpunkt vor Ort sein! Die Führung wird in deutscher Sprache angeboten. Für die Führung steht nur eine begrenzte Anzahl Plätze zur Verfügung. Wer dabei sein möchte, sollte sich daher möglichst frühzeitig anmelden (first come, first served)!

Der Vorstand freut sich über deine Teilnahme. Begleitpersonen sind herzlich willkommen! Die Einladung als PDF mit Anmeldetalon findest du hier.

Anmeldung

bis 27. Oktober 2023 an

Ursula Bürgi
Strassacker 14
3065 Bolligen

E-Mail: a.h.u.buergi@bluewin.ch
Mobiltelefon: 079 505 99 13

ICT

Branchenversammlung ICT 2023

1
Dezember
Dock 8, Holligerhof 8, 3008 Bern
Freitag 01.12.2023 · 09:00 - 15:15

Am 1. Dezember findet die Branchenversammlung ICT 2023 statt. Das Thema «Zeit & Raum» steht im Fokus. Wir bewegen uns ständig in Zeit und Raum. Was bedeutet das in Bezug auf das Universum? In Bezug auf unsere Arbeit oder unser Leben? Diese Themen werden an der diesjährigen Branchenversammlung ein ständiger Begleiter sein.

  • Eintreffen mit Café & Gipfeli ab 9 Uhr.
  • Tagungsbeginn um 9.30 Uhr
  • Tagungsende ca. 15.15 Uhr

Die Veranstaltung steht sämtlichen aktiven und pensionierten Mitgliedern von transfair aus der Branche ICT offen. Unter dem Motto «bring a friend» wird jeder Delegierte resp. jede Delegierte dazu aufgefordert, eine interessierte Person mitzubringen. Ob transfair Mitglied oder (noch) nicht, ist nicht relevant. Wichtig für diese Begleitperson ist es zu wissen, dass sie die Zeit an unserem spannenden Event nicht als Arbeitszeit verbuchen kann.

Themen

  • Informationen aus der Geschäftsleitung & aus dem Präsidium
  • Gastreferat «astronomische Dimension in «Zeit & Raum» von Kathrin Altwegg, der Weltraumforscherin zum Thema Zeit und Relation.
  • Jahresrückblick 2023
  • Neuer GAV Swisscom
  • Wahlen Personalvertretung
  • comPlan-Wahlen
  • Lohnforderungen für 2024
  • Future of Work – wie sieht der (Arbeits-)raum der Zukunft bei der Swisscom aus?
  • Digitalisierung überwindet Zeit & Raum – Beispiele aus der Entwicklungszusammenarbeit

Die Einladung mit all ihren Details, dem Zeitplan und Lageplan findest du hier.

Anmeldungen

bis 13. November 2023 via Anmeldeformular.

Post & Logistik
ICT

Weihnachtsessen Pensioniertenvereinigung Basel

Pensioniertenvereinigung Basel

4
Dezember
Altersheim Stiftung Hofmatt, Münchenstein
Montag 04.12.2023 · 12:00 - 16:00

Wir treffen uns um 12 Uhr im Restaurant Pumpwerk, Altersheim Stiftung Hofmatt, Pumpwerkstrasse 3, 4142 Münchenstein. Das Restaurant ist erreichbar mit dem Tram Nr. 10, Haltestelle Hofmatt, Münchenstein. Von dort laufen wir nach oben am Restaurant Hofmatt vorbei und biegen links in die Pumpwerkstrasse ein.

Infos und Anmeldung bis 24. November 2023:

Schmidiger Edy, Tel. 061/461 55 37 oder hedy.schmidiger@bluewin.ch

Besinnlicher Jahresschluss Pensionierte Bern

Pensionierte Region Mitte

12
Dezember
Pfarrsaal St. Antonius, Bern Bümpliz
Dienstag 12.12.2023 · 14:00 - 17:00

Wir freuen uns, euch den Besinnlichen Jahresschluss anzukündigen. Er findet am Dienstag, 12. Dezember 2023 nachmittags - von 14.00 - ca. 17.00 Uhr - wie gewohnt im Pfarrsaal St. Antonius, Bern Bümpliz statt. Die Einladungen werden ungefähr vier Wochen vor dem Anlass per Post oder E-Mail zugesandt. Alle sind herzlich eingeladen. Wer einen musikalischen Beitrag präsentieren möchte, eine Weihnachtsgeschichte erzählen will oder eine andere Idee für eine Darbietung hat, ist eingeladen, sich bei Charles Furrer zu melden. Auch helfende Hände sind willkommen. Vielen Dank.

Infos gibt es bei:

Charles Furrer: T  031 931 53 67; M 079 456 62 50; furrer.ch.u@bluewin.ch

 

Post & Logistik
ICT
Öffentlicher Verkehr
Öffentliche Verwaltung

49. Langlauf- und Winterwanderferienwoche in Pontresina

21
Januar
Hotel Engadinerhof, Pontresina
Sonntag 21.01.2024 - Samstag 27.01.2024

Sonntag, 21. – Samstag, 27. Januar 2024; 6 Nächte, Halbpension.

Detaillierte Programme und Auskunft

Robi Unternährer, Friedhofstr. 41, 4127 Birsfelden. Telefon: 061 312 48 67, E-Mail: romunt@bluewin.ch

Anmeldeschluss: 30. November 2023

Post & Logistik
ICT

Wanderung Rodersdorf

Pensioniertenvereinigung Basel

2
Oktober
Montag 02.10.2023 · 14:20 - 19:20

Wie letztes Jahr gehen wir ins Burestübli nach Rodersdorf.

Treffpunkt; um 14:20 Uhr bei der BLT-Endstation (Tramlinie 10) in Rodersdorf. Wir wandern in 40 Min. ins Burestübli Sonnenhof und wieder zurück. Achtung Tram fährt nur alle 30 Min bis nach Rodersdorf.

Infos: Hugo Wicki

Tel 061 711 18 63 od. Natel 079 711 67 18

 

Post & Logistik
ICT

Besuch der Klosterbibliothek in Mariastein

Pensioniertenvereinigung Basel

6
November
Klosterbibliothek in Mariastein
Montag 06.11.2023 · 12:40 - 17:00

Treffpunkt 12:40 Uhr Bhf SBB Basel. Basel ab 13:05 Uhr mit Tram Nr. 10 nach Flüh, weiter mit Bus 69 nach Mariastein. Um 14:00 Uhr ist die Führung in der Klosterbibliothek. Dauer: ca. 1 Stunde. Anschliessend geht es ins Restaurant Lindenhof zum Z'vieri.

Infos:

Hugo Wicki
Tel. Natel +41 79 711 67 18 od. 061 711 18 63

Post & Logistik
ICT

Weihnachtsessen Pensioniertenvereinigung Basel

Pensioniertenvereinigung Basel

4
Dezember
Altersheim Stiftung Hofmatt, Münchenstein
Montag 04.12.2023 · 12:00 - 16:00

Wir treffen uns um 12 Uhr im Restaurant Pumpwerk, Altersheim Stiftung Hofmatt, Pumpwerkstrasse 3, 4142 Münchenstein. Das Restaurant ist erreichbar mit dem Tram Nr. 10, Haltestelle Hofmatt, Münchenstein. Von dort laufen wir nach oben am Restaurant Hofmatt vorbei und biegen links in die Pumpwerkstrasse ein.

Infos und Anmeldung bis 24. November 2023:

Schmidiger Edy, Tel. 061/461 55 37 oder hedy.schmidiger@bluewin.ch

Post & Logistik
ICT
Öffentlicher Verkehr
Öffentliche Verwaltung

49. Langlauf- und Winterwanderferienwoche in Pontresina

21
Januar
Hotel Engadinerhof, Pontresina
Sonntag 21.01.2024 - Samstag 27.01.2024

Sonntag, 21. – Samstag, 27. Januar 2024; 6 Nächte, Halbpension.

Detaillierte Programme und Auskunft

Robi Unternährer, Friedhofstr. 41, 4127 Birsfelden. Telefon: 061 312 48 67, E-Mail: romunt@bluewin.ch

Anmeldeschluss: 30. November 2023

Post & Logistik
ICT

Wanderung Rodersdorf

Pensioniertenvereinigung Basel

2
Oktober
Montag 02.10.2023 · 14:20 - 19:20

Wie letztes Jahr gehen wir ins Burestübli nach Rodersdorf.

Treffpunkt; um 14:20 Uhr bei der BLT-Endstation (Tramlinie 10) in Rodersdorf. Wir wandern in 40 Min. ins Burestübli Sonnenhof und wieder zurück. Achtung Tram fährt nur alle 30 Min bis nach Rodersdorf.

Infos: Hugo Wicki

Tel 061 711 18 63 od. Natel 079 711 67 18

 

Post & Logistik
ICT

Besuch der Klosterbibliothek in Mariastein

Pensioniertenvereinigung Basel

6
November
Klosterbibliothek in Mariastein
Montag 06.11.2023 · 12:40 - 17:00

Treffpunkt 12:40 Uhr Bhf SBB Basel. Basel ab 13:05 Uhr mit Tram Nr. 10 nach Flüh, weiter mit Bus 69 nach Mariastein. Um 14:00 Uhr ist die Führung in der Klosterbibliothek. Dauer: ca. 1 Stunde. Anschliessend geht es ins Restaurant Lindenhof zum Z'vieri.

Infos:

Hugo Wicki
Tel. Natel +41 79 711 67 18 od. 061 711 18 63

ICT

Branchenversammlung ICT 2023

1
Dezember
Dock 8, Holligerhof 8, 3008 Bern
Freitag 01.12.2023 · 09:00 - 15:15

Am 1. Dezember findet die Branchenversammlung ICT 2023 statt. Das Thema «Zeit & Raum» steht im Fokus. Wir bewegen uns ständig in Zeit und Raum. Was bedeutet das in Bezug auf das Universum? In Bezug auf unsere Arbeit oder unser Leben? Diese Themen werden an der diesjährigen Branchenversammlung ein ständiger Begleiter sein.

  • Eintreffen mit Café & Gipfeli ab 9 Uhr.
  • Tagungsbeginn um 9.30 Uhr
  • Tagungsende ca. 15.15 Uhr

Die Veranstaltung steht sämtlichen aktiven und pensionierten Mitgliedern von transfair aus der Branche ICT offen. Unter dem Motto «bring a friend» wird jeder Delegierte resp. jede Delegierte dazu aufgefordert, eine interessierte Person mitzubringen. Ob transfair Mitglied oder (noch) nicht, ist nicht relevant. Wichtig für diese Begleitperson ist es zu wissen, dass sie die Zeit an unserem spannenden Event nicht als Arbeitszeit verbuchen kann.

Themen

  • Informationen aus der Geschäftsleitung & aus dem Präsidium
  • Gastreferat «astronomische Dimension in «Zeit & Raum» von Kathrin Altwegg, der Weltraumforscherin zum Thema Zeit und Relation.
  • Jahresrückblick 2023
  • Neuer GAV Swisscom
  • Wahlen Personalvertretung
  • comPlan-Wahlen
  • Lohnforderungen für 2024
  • Future of Work – wie sieht der (Arbeits-)raum der Zukunft bei der Swisscom aus?
  • Digitalisierung überwindet Zeit & Raum – Beispiele aus der Entwicklungszusammenarbeit

Die Einladung mit all ihren Details, dem Zeitplan und Lageplan findest du hier.

Anmeldungen

bis 13. November 2023 via Anmeldeformular.

Post & Logistik
ICT

Weihnachtsessen Pensioniertenvereinigung Basel

Pensioniertenvereinigung Basel

4
Dezember
Altersheim Stiftung Hofmatt, Münchenstein
Montag 04.12.2023 · 12:00 - 16:00

Wir treffen uns um 12 Uhr im Restaurant Pumpwerk, Altersheim Stiftung Hofmatt, Pumpwerkstrasse 3, 4142 Münchenstein. Das Restaurant ist erreichbar mit dem Tram Nr. 10, Haltestelle Hofmatt, Münchenstein. Von dort laufen wir nach oben am Restaurant Hofmatt vorbei und biegen links in die Pumpwerkstrasse ein.

Infos und Anmeldung bis 24. November 2023:

Schmidiger Edy, Tel. 061/461 55 37 oder hedy.schmidiger@bluewin.ch

Post & Logistik
ICT
Öffentlicher Verkehr
Öffentliche Verwaltung

49. Langlauf- und Winterwanderferienwoche in Pontresina

21
Januar
Hotel Engadinerhof, Pontresina
Sonntag 21.01.2024 - Samstag 27.01.2024

Sonntag, 21. – Samstag, 27. Januar 2024; 6 Nächte, Halbpension.

Detaillierte Programme und Auskunft

Robi Unternährer, Friedhofstr. 41, 4127 Birsfelden. Telefon: 061 312 48 67, E-Mail: romunt@bluewin.ch

Anmeldeschluss: 30. November 2023

Öffentlicher Verkehr

Jahresversammlung Fachgruppe Lokpersonal

Kategorie Lokpersonal

4
November
Hotel Waldstätterhof in Luzern
Samstag 04.11.2023 · 09:30 - 13:00

Am Samstag, den 4. Nov. 2023 findet unsere Jahresversammlung statt.

Hotel Waldstätterhof in Luzern, 9:30 bis 13:00 Uhr mit anschliessendem gemeinsamen Mittagessen.

Anmeldung

Beat Schumacher, e-mail: beschum@bluewin.ch

Öffentlicher Verkehr

Herbstwanderung Sektion Basel Pensionierte

Pensionierte Sektion Basel

8
November
Mittwoch 08.11.2023 · 09:40 - 16:00

Anreise & Treffpunkt

Zürich HB ab IC 3 um 08.34 Uhr.

Wir treffen uns 9.40 Uhr in der Schalterhalle Basel SBB.

Programm

Mit dem 10 Tram fahren wir bis Schloss Bottmingen. Im Restaurant Station machen wir den Kaffeehalt, anschliessend wandern wir ca. 1 Std. nach Therwil, (alles flach), ins Restaurant Grossmatt zum Mittagessen.

Anmeldung

bis Sonntag 05. November 2023
an Vinzenz Purtschert, Tel. 061 302 24 07 oder 076 518 68 64.

 

Post & Logistik
ICT
Öffentlicher Verkehr
Öffentliche Verwaltung

49. Langlauf- und Winterwanderferienwoche in Pontresina

21
Januar
Hotel Engadinerhof, Pontresina
Sonntag 21.01.2024 - Samstag 27.01.2024

Sonntag, 21. – Samstag, 27. Januar 2024; 6 Nächte, Halbpension.

Detaillierte Programme und Auskunft

Robi Unternährer, Friedhofstr. 41, 4127 Birsfelden. Telefon: 061 312 48 67, E-Mail: romunt@bluewin.ch

Anmeldeschluss: 30. November 2023

Öffentliche Verwaltung

Betriebsbesichtigung BERNMOBIL

Bern Öffentliche Verwaltung

26
Oktober
BERNMOBIL, Depot beim Eigerplatz, 3007 Bern
Donnerstag 26.10.2023 · 16:00 - 17:30

Programm

Führung durch die Depots, Garagen, Werkstätten sowie die Spenglerei und Carrosserie von BERNMOBIL am Eigerplatz. Die Teilnehmer erhalten interessante Einblicke in die verschiedenen Tätigkeitsfelder der Städtischen Verkehrsbetriebe, die es BERNMOBIL ermöglichen, einen sicheren, umweltschonenden und zuverlässigen Betrieb tagtäglich zu gewährleisten.

Damit pünktlich mit der Führung gestartet werden kann, bitte 5 Minuten vor Beginn beim Treffpunkt vor Ort sein! Die Führung wird in deutscher Sprache angeboten. Für die Führung steht nur eine begrenzte Anzahl Plätze zur Verfügung. Wer dabei sein möchte, sollte sich daher möglichst frühzeitig anmelden (first come, first served).

Der Vorstand freut sich auf deine Teilnahme. Begleitpersonen sind herzlich willkommen. Hier kannst du das PDF mit Anmeldetalon herunterladen.

Anmeldungen

bis 18. Oktober an

Ursula Bürgi
Strassacker 14
3065 Bolligen

E-Mail: a.h.u.buergi@bluewin.ch
Mobiltelefon: 079 505 99 13

Öffentliche Verwaltung

Führung durch das SRF-Studio in Bern

Bern Öffentliche Verwaltung

14
November
Schwarztorstrasse 21, 3007 Bern, Haupteingang
Dienstag 14.11.2023 · 17:00 - 18:00

Programm

Im Studio Bern befindet sich das Kompetenzzentrum für Hintergrund, Vertiefung und Analyse: Dazu gehören die Inland- und Auslandredaktion sowie tägliche und wöchentliche Magazin- und Hintergrundsendungen von SRF. Auch die Redaktion von SWI swissinfo.ch, dem zehnsprachigen internationalen Auslanddienst der SRG, ist im ehemaligen Radiostudio in Bern im Einsatz. Anschliessend an die Führung wird den Teilnehmenden ein Apéro riche serviert.

Damit pünktlich mit der Führung gestartet werden kann, bitte 5 Minuten vor Beginn beim Treffpunkt vor Ort sein! Die Führung wird in deutscher Sprache angeboten. Für die Führung steht nur eine begrenzte Anzahl Plätze zur Verfügung. Wer dabei sein möchte, sollte sich daher möglichst frühzeitig anmelden (first come, first served)!

Der Vorstand freut sich über deine Teilnahme. Begleitpersonen sind herzlich willkommen! Die Einladung als PDF mit Anmeldetalon findest du hier.

Anmeldung

bis 27. Oktober 2023 an

Ursula Bürgi
Strassacker 14
3065 Bolligen

E-Mail: a.h.u.buergi@bluewin.ch
Mobiltelefon: 079 505 99 13

Post & Logistik
ICT
Öffentlicher Verkehr
Öffentliche Verwaltung

49. Langlauf- und Winterwanderferienwoche in Pontresina

21
Januar
Hotel Engadinerhof, Pontresina
Sonntag 21.01.2024 - Samstag 27.01.2024

Sonntag, 21. – Samstag, 27. Januar 2024; 6 Nächte, Halbpension.

Detaillierte Programme und Auskunft

Robi Unternährer, Friedhofstr. 41, 4127 Birsfelden. Telefon: 061 312 48 67, E-Mail: romunt@bluewin.ch

Anmeldeschluss: 30. November 2023