Agenda
Hier findest du alle Events von transfair und seinen Sektionen.
48. Langlauf- und Winterwanderferienwoche
48. Langlauf- und Winterwanderferienwoche in Pontresina im Hotel Engadinerhof,
Sonntag, 26. Februar – Samstag, 4. März 2023; 6 Nächte, Halbpension.
Detaillierte Programme und Auskunft:
Robi Unternährer, Friedhofstr. 41, 4127 Birsfelden.
Telefon: 061 312 48 67, E-Mail: romunt@bluewin.ch
Anmeldeschluss: 15. Januar 2023
Pensioniertenwanderung Brislach-Breitenbach
Pensioniertenvereinigung Basel
Wir treffen uns um 12.45 Uhr im Bahnhof SBB Basel. Fahren mit der S3 um 13.06 Uhr nach Zwingen und mit dem Bus 115 nach Brislach Dorf. Von dort laufen wir in ca. 50 Min. nach Breitenbach ins Rest. Post Bistro an der Alice Vogt-Str. 2 wo wir unser zVieri einnehmen. Nichtwanderer fahren um 14.06 von Basel SBB mit der S3 Bahn ab Gleis 17 nach Zwingen, steigen um in den Bus 115, Abfahrt 14.33 Uhr nach Breitenbach Dorf, Ankunft 14.39 Uhr, laufen zurück zum Kreisel und gehen links in die Passwangstrasse, nach ca. 50 Meter links ist die Alice Vogtstr. 2 und das Rest. Post Bistro.
Infos
Edy Schmidiger, T 061 461 55 37
Wanderung Nuglar - Büren
Pensioniertenvereinigung Basel
Wir treffen uns im Bahnhof SBB Basel um 12.30 Uhr. Fahren mit dem IC 6, Gleis 8, um 12.56 Uhr Richtung Liestal. Dort steigen wir um auf den Bus B73 und fahren nach Nuglar Dorfplatz. Von dort aus wandern wir 1 Std. nach Büren (SO) ins Rest. Traube, Liestalerstr. 16 und nehmen unser Zvieri ein. Nichtwanderer fahren mit der S 3 Bahn um 14.31 Uhr ab Bahnhof SBB Basel, Gleis 16, nach Liestal steigen um auf den Bus 111 und treffen um 15.02 Uhr in Büren (SO) ein.
Infos
Schmidiger Edy, T 061 461 55 37
Pensioniertenwanderung
Pensionierte Sektion Basel
Treffpunkt um 8 Uhr Basel SBB, Schalterhalle
Basel SBB ab 8.16 Uhr, Sursee an 9.11 Uhr, Zürich HB ab 8.04 Uhr via Luzern 8.51/9 Uhr, Sursee an 9.17 Uhr.
Nach dem Kaffeehalt im Cafe Snäcke mit Postauto ab Haltestelle Park um 10.46 Uhr bis Ettiswil, Haltestelle Surseestrasse, anschliessend an der Rot entlang ca. eine knappe Stunde nach Grosswangen zum Mittagessen im Restaurant Pinte. Wanderstöcke empfehlenswert. Nichtwanderer überspringen eventuell einen Kurs und fahren via Ettiswil Post bis Grosswangen Post. Weitere Mitteilungen für Rückreise: Beim Mittagessen.
Anmeldung
bis Freitag 7. April 2023 an den Wanderleiter: Ernst Kottmann, T 061 811 19 75 oder M 079 548 51 42.
Jahrestagung Pensioniertenkommission Öffentlicher Verkehr / Öffentliche Verwaltung
Der Vorstand ladet euch alle herzlich zur Jahrestagung am 12. April 2023 um 10.15 Uhr nach Goldau ins Pfarreizentrum Eichmatt ein. Gastreferent ist Markus Jordi von der SBB. Auf eine grosse Beteiligung freut sich der Vorstand.
Anmeldung:
Bis am 3. April 2023 anmelden bei Walter Schmid. E-Mail waschgo@bluewin.ch oder Tel. 041 855 37 10.
Frühlingsanlass Öffentliche Verwaltung, Sektion Bern
Bern Öffentliche Verwaltung
Vorankündigung:
Im nächsten Jahr werden wir erstmals einen Frühlingsanlass durchführen. Die Hauptversammlung wird am gleichen Datum durchgeführt. Natürlich ist es jedermann freigestellt, ob sie / er sowohl an der Hauptversammlung als auch am anschliessenden Vortrag und einem Aperitif riche teilnehmen möchte oder nur am zweiten Teil der Veranstaltung.
Datum: 20.04.2023
Ort: Naturhistorisches Museum Bern
Programm:
Erster Teil:
16:30 – 17:30 Uhr Hauptversammlung
Zweiter Teil:
18:00 – 19:00 Uhr Vortrag
19:15 – 20:15 Uhr Apéritif riche
Für den Vortrag konnten wir Herrn Hanspeter Latour engagieren. In Wort und Bild erzählt er uns kurzweilige Episoden aus seinen Begegnungen in der Natur. Auch hier wird wohl der Fussball in seinen Erlebnissen immer wieder eine Rolle spielen. Daneben gibt es Philosophisches, Tierisches oder Witziges zu erzählen.
Wanderung Sissach – Zunzgen
Pensioniertenvereinigung Basel
Wir besammeln uns um 13 Uhr im Bahnhof SBB Basel. Fahren mit der S 3, Gleis 16, um 13.31 Uhr Richtung Sissach. Wandern nachher ca. 50 Min. Richtung Zungen ins Rest. Hard, Alte Landstr. 8, 4451 Zunzgen. Nichtwanderer fahren mit der IR 37, Abfahrt 14.43 Uhr, Gleis 8, nach Sissach. Steigen um auf den Bus B 107 und fahren nach Zunzgen Post und gehen direkt ins Restaurant.
Infos
Edy Schmidiger, T 061 461 55 37
Pensioniertenwanderung
Pensionierte Sektion Basel
Treffpunkt um 8.45 Uhr Basel SBB Schalterhalle
Luzern ab 8.54 Uhr, Zürich HB ab 9.04 Uhr.
Wir fahren ab Basel um 9.03 Uhr nach Olten. Nach dem Kaffeehalt im Restaurant Bahnhofbuffet in Olten fahren wir um 10.37 Uhr nach Schönenwerd. Von Schönenwerd aus wandern wir nach Däniken zum Restaurant Bahnhof. Nichtwanderer nehmen den Zug nach Däniken.
Anmeldung:
bis Freitag 5. Mai 2022 an Beat Nenninger, T 061 461 26 03.
Wanderung Allschwil – Binningen
Pensioniertenvereinigung Basel
Treffpunkt ist um 13.30 Uhr Endstation 8er Tram, Neuweilerstrasse. Anschliessend laufen wir 1 Std. Richtung Binninger Höhe ins Gartenrestaurant Weiherbächli, Paradieshofweg 26, 4102 Binningen. Nichtwanderer fahren mit dem 2er Tram zum Kronenplatz in Binningen. Nehmen den Bus Nr. 61 und fahren bis zu Station Drisselweg. Laufen dann ca. 15 Min. rechts hinunter bis zum Restaurant.
Infos
Edy Schmidiger, T 061 461 55 37
48. Langlauf- und Winterwanderferienwoche
48. Langlauf- und Winterwanderferienwoche in Pontresina im Hotel Engadinerhof,
Sonntag, 26. Februar – Samstag, 4. März 2023; 6 Nächte, Halbpension.
Detaillierte Programme und Auskunft:
Robi Unternährer, Friedhofstr. 41, 4127 Birsfelden.
Telefon: 061 312 48 67, E-Mail: romunt@bluewin.ch
Anmeldeschluss: 15. Januar 2023
Pensioniertenwanderung Brislach-Breitenbach
Pensioniertenvereinigung Basel
Wir treffen uns um 12.45 Uhr im Bahnhof SBB Basel. Fahren mit der S3 um 13.06 Uhr nach Zwingen und mit dem Bus 115 nach Brislach Dorf. Von dort laufen wir in ca. 50 Min. nach Breitenbach ins Rest. Post Bistro an der Alice Vogt-Str. 2 wo wir unser zVieri einnehmen. Nichtwanderer fahren um 14.06 von Basel SBB mit der S3 Bahn ab Gleis 17 nach Zwingen, steigen um in den Bus 115, Abfahrt 14.33 Uhr nach Breitenbach Dorf, Ankunft 14.39 Uhr, laufen zurück zum Kreisel und gehen links in die Passwangstrasse, nach ca. 50 Meter links ist die Alice Vogtstr. 2 und das Rest. Post Bistro.
Infos
Edy Schmidiger, T 061 461 55 37
Wanderung Nuglar - Büren
Pensioniertenvereinigung Basel
Wir treffen uns im Bahnhof SBB Basel um 12.30 Uhr. Fahren mit dem IC 6, Gleis 8, um 12.56 Uhr Richtung Liestal. Dort steigen wir um auf den Bus B73 und fahren nach Nuglar Dorfplatz. Von dort aus wandern wir 1 Std. nach Büren (SO) ins Rest. Traube, Liestalerstr. 16 und nehmen unser Zvieri ein. Nichtwanderer fahren mit der S 3 Bahn um 14.31 Uhr ab Bahnhof SBB Basel, Gleis 16, nach Liestal steigen um auf den Bus 111 und treffen um 15.02 Uhr in Büren (SO) ein.
Infos
Schmidiger Edy, T 061 461 55 37
Wanderung Sissach – Zunzgen
Pensioniertenvereinigung Basel
Wir besammeln uns um 13 Uhr im Bahnhof SBB Basel. Fahren mit der S 3, Gleis 16, um 13.31 Uhr Richtung Sissach. Wandern nachher ca. 50 Min. Richtung Zungen ins Rest. Hard, Alte Landstr. 8, 4451 Zunzgen. Nichtwanderer fahren mit der IR 37, Abfahrt 14.43 Uhr, Gleis 8, nach Sissach. Steigen um auf den Bus B 107 und fahren nach Zunzgen Post und gehen direkt ins Restaurant.
Infos
Edy Schmidiger, T 061 461 55 37
Wanderung Allschwil – Binningen
Pensioniertenvereinigung Basel
Treffpunkt ist um 13.30 Uhr Endstation 8er Tram, Neuweilerstrasse. Anschliessend laufen wir 1 Std. Richtung Binninger Höhe ins Gartenrestaurant Weiherbächli, Paradieshofweg 26, 4102 Binningen. Nichtwanderer fahren mit dem 2er Tram zum Kronenplatz in Binningen. Nehmen den Bus Nr. 61 und fahren bis zu Station Drisselweg. Laufen dann ca. 15 Min. rechts hinunter bis zum Restaurant.
Infos
Edy Schmidiger, T 061 461 55 37
48. Langlauf- und Winterwanderferienwoche
48. Langlauf- und Winterwanderferienwoche in Pontresina im Hotel Engadinerhof,
Sonntag, 26. Februar – Samstag, 4. März 2023; 6 Nächte, Halbpension.
Detaillierte Programme und Auskunft:
Robi Unternährer, Friedhofstr. 41, 4127 Birsfelden.
Telefon: 061 312 48 67, E-Mail: romunt@bluewin.ch
Anmeldeschluss: 15. Januar 2023
Pensioniertenwanderung Brislach-Breitenbach
Pensioniertenvereinigung Basel
Wir treffen uns um 12.45 Uhr im Bahnhof SBB Basel. Fahren mit der S3 um 13.06 Uhr nach Zwingen und mit dem Bus 115 nach Brislach Dorf. Von dort laufen wir in ca. 50 Min. nach Breitenbach ins Rest. Post Bistro an der Alice Vogt-Str. 2 wo wir unser zVieri einnehmen. Nichtwanderer fahren um 14.06 von Basel SBB mit der S3 Bahn ab Gleis 17 nach Zwingen, steigen um in den Bus 115, Abfahrt 14.33 Uhr nach Breitenbach Dorf, Ankunft 14.39 Uhr, laufen zurück zum Kreisel und gehen links in die Passwangstrasse, nach ca. 50 Meter links ist die Alice Vogtstr. 2 und das Rest. Post Bistro.
Infos
Edy Schmidiger, T 061 461 55 37
Wanderung Nuglar - Büren
Pensioniertenvereinigung Basel
Wir treffen uns im Bahnhof SBB Basel um 12.30 Uhr. Fahren mit dem IC 6, Gleis 8, um 12.56 Uhr Richtung Liestal. Dort steigen wir um auf den Bus B73 und fahren nach Nuglar Dorfplatz. Von dort aus wandern wir 1 Std. nach Büren (SO) ins Rest. Traube, Liestalerstr. 16 und nehmen unser Zvieri ein. Nichtwanderer fahren mit der S 3 Bahn um 14.31 Uhr ab Bahnhof SBB Basel, Gleis 16, nach Liestal steigen um auf den Bus 111 und treffen um 15.02 Uhr in Büren (SO) ein.
Infos
Schmidiger Edy, T 061 461 55 37
Wanderung Sissach – Zunzgen
Pensioniertenvereinigung Basel
Wir besammeln uns um 13 Uhr im Bahnhof SBB Basel. Fahren mit der S 3, Gleis 16, um 13.31 Uhr Richtung Sissach. Wandern nachher ca. 50 Min. Richtung Zungen ins Rest. Hard, Alte Landstr. 8, 4451 Zunzgen. Nichtwanderer fahren mit der IR 37, Abfahrt 14.43 Uhr, Gleis 8, nach Sissach. Steigen um auf den Bus B 107 und fahren nach Zunzgen Post und gehen direkt ins Restaurant.
Infos
Edy Schmidiger, T 061 461 55 37
Wanderung Allschwil – Binningen
Pensioniertenvereinigung Basel
Treffpunkt ist um 13.30 Uhr Endstation 8er Tram, Neuweilerstrasse. Anschliessend laufen wir 1 Std. Richtung Binninger Höhe ins Gartenrestaurant Weiherbächli, Paradieshofweg 26, 4102 Binningen. Nichtwanderer fahren mit dem 2er Tram zum Kronenplatz in Binningen. Nehmen den Bus Nr. 61 und fahren bis zu Station Drisselweg. Laufen dann ca. 15 Min. rechts hinunter bis zum Restaurant.
Infos
Edy Schmidiger, T 061 461 55 37
48. Langlauf- und Winterwanderferienwoche
48. Langlauf- und Winterwanderferienwoche in Pontresina im Hotel Engadinerhof,
Sonntag, 26. Februar – Samstag, 4. März 2023; 6 Nächte, Halbpension.
Detaillierte Programme und Auskunft:
Robi Unternährer, Friedhofstr. 41, 4127 Birsfelden.
Telefon: 061 312 48 67, E-Mail: romunt@bluewin.ch
Anmeldeschluss: 15. Januar 2023
Pensioniertenwanderung
Pensionierte Sektion Basel
Treffpunkt um 8 Uhr Basel SBB, Schalterhalle
Basel SBB ab 8.16 Uhr, Sursee an 9.11 Uhr, Zürich HB ab 8.04 Uhr via Luzern 8.51/9 Uhr, Sursee an 9.17 Uhr.
Nach dem Kaffeehalt im Cafe Snäcke mit Postauto ab Haltestelle Park um 10.46 Uhr bis Ettiswil, Haltestelle Surseestrasse, anschliessend an der Rot entlang ca. eine knappe Stunde nach Grosswangen zum Mittagessen im Restaurant Pinte. Wanderstöcke empfehlenswert. Nichtwanderer überspringen eventuell einen Kurs und fahren via Ettiswil Post bis Grosswangen Post. Weitere Mitteilungen für Rückreise: Beim Mittagessen.
Anmeldung
bis Freitag 7. April 2023 an den Wanderleiter: Ernst Kottmann, T 061 811 19 75 oder M 079 548 51 42.
Jahrestagung Pensioniertenkommission Öffentlicher Verkehr / Öffentliche Verwaltung
Der Vorstand ladet euch alle herzlich zur Jahrestagung am 12. April 2023 um 10.15 Uhr nach Goldau ins Pfarreizentrum Eichmatt ein. Gastreferent ist Markus Jordi von der SBB. Auf eine grosse Beteiligung freut sich der Vorstand.
Anmeldung:
Bis am 3. April 2023 anmelden bei Walter Schmid. E-Mail waschgo@bluewin.ch oder Tel. 041 855 37 10.
Pensioniertenwanderung
Pensionierte Sektion Basel
Treffpunkt um 8.45 Uhr Basel SBB Schalterhalle
Luzern ab 8.54 Uhr, Zürich HB ab 9.04 Uhr.
Wir fahren ab Basel um 9.03 Uhr nach Olten. Nach dem Kaffeehalt im Restaurant Bahnhofbuffet in Olten fahren wir um 10.37 Uhr nach Schönenwerd. Von Schönenwerd aus wandern wir nach Däniken zum Restaurant Bahnhof. Nichtwanderer nehmen den Zug nach Däniken.
Anmeldung:
bis Freitag 5. Mai 2022 an Beat Nenninger, T 061 461 26 03.
48. Langlauf- und Winterwanderferienwoche
48. Langlauf- und Winterwanderferienwoche in Pontresina im Hotel Engadinerhof,
Sonntag, 26. Februar – Samstag, 4. März 2023; 6 Nächte, Halbpension.
Detaillierte Programme und Auskunft:
Robi Unternährer, Friedhofstr. 41, 4127 Birsfelden.
Telefon: 061 312 48 67, E-Mail: romunt@bluewin.ch
Anmeldeschluss: 15. Januar 2023
Jahrestagung Pensioniertenkommission Öffentlicher Verkehr / Öffentliche Verwaltung
Der Vorstand ladet euch alle herzlich zur Jahrestagung am 12. April 2023 um 10.15 Uhr nach Goldau ins Pfarreizentrum Eichmatt ein. Gastreferent ist Markus Jordi von der SBB. Auf eine grosse Beteiligung freut sich der Vorstand.
Anmeldung:
Bis am 3. April 2023 anmelden bei Walter Schmid. E-Mail waschgo@bluewin.ch oder Tel. 041 855 37 10.
Frühlingsanlass Öffentliche Verwaltung, Sektion Bern
Bern Öffentliche Verwaltung
Vorankündigung:
Im nächsten Jahr werden wir erstmals einen Frühlingsanlass durchführen. Die Hauptversammlung wird am gleichen Datum durchgeführt. Natürlich ist es jedermann freigestellt, ob sie / er sowohl an der Hauptversammlung als auch am anschliessenden Vortrag und einem Aperitif riche teilnehmen möchte oder nur am zweiten Teil der Veranstaltung.
Datum: 20.04.2023
Ort: Naturhistorisches Museum Bern
Programm:
Erster Teil:
16:30 – 17:30 Uhr Hauptversammlung
Zweiter Teil:
18:00 – 19:00 Uhr Vortrag
19:15 – 20:15 Uhr Apéritif riche
Für den Vortrag konnten wir Herrn Hanspeter Latour engagieren. In Wort und Bild erzählt er uns kurzweilige Episoden aus seinen Begegnungen in der Natur. Auch hier wird wohl der Fussball in seinen Erlebnissen immer wieder eine Rolle spielen. Daneben gibt es Philosophisches, Tierisches oder Witziges zu erzählen.