Neuer GAV PostAuto 2026: Höhere Zulagen, fairere Löhne
Dein neuer Gesamtarbeitsvertrag (GAV) gilt ab 1. Januar 2026 und bedeutet für dich verbesserte Arbeitsbedingungen! Neu gibt es höhere Zuschläge für Nacht-, Sonntags- und Pikettarbeit, eine höhere Treueprämie und ein einfacheres Lohnsystem. Mit unseren Verhandlungen konnten wir für alle Mitarbeitenden von PostAuto etwas bewegen – transfair ist zufrieden.

Dein neuer GAV PostAuto in Zahlen
+ 150 CHF
Treueprämie
ca. 3600
Mitarbeitende profitieren
9,50 CHF/h
statt 8,30 CHF/h bei Sonntagsarbeit
Die Resultate GAV PostAuto 2026 im Überblick

Für das AZG-Personal gelten folgende Verbesserungen
- Höhere Pauschalen für Pausen-Verpflegung auswärts: 12,50 statt 11 CHF
- Neue, klare Regeln fürs Zeitszuschlagkonto (CZS-Konto) zugunsten der Mitarbeitenden:
- PostAuto kann die Kompensation deiner Zeitzuschläge nur noch anordnen, wenn du mehr als zwei Arbeitstage auf dem Zeitzuschlagkonto hast. So bleibt mindestens immer 1 Tag, den du selbst verplanen kannst.
- Ein Kompensationstag wird neu immer mit einem Ruhe- oder Ausgleichstag kombiniert: Du hast zwei Tage hintereinander frei – für mehr Erholung. Auf Wunsch kannst du Kompensationstage aber auch einzeln beziehen.
Erfreuliches auch für PostAuto-Unternehmer: neuer Mindestjahreslohn und höhere Zuschläge
- Mit der neu verhandelten Vereinbarung «Mindeststandards in den Arbeitsbedingungen für die PostAuto-Unternehmer (PU)» sind deine Arbeitsbedingungen weiterhin geregelt.
- Die Zulagen für Nacht- und Sonntagsarbeit werden ebenfalls angehoben: bei Abend-/Nachtarbeit auf 5,80 statt 5,10 CHF/h, bei Sonntagsarbeit auf 9,50 statt 8,30 CHF/h.
- Für das Fahrpersonal gibt es neu einen Mindestjahreslohn, der den bisherigen Mindesteinstiegslohn deutlich übertrifft:
-
- Lohnregion I: 71 170 bzw. 33,90 CHF brutto pro Stunde
- Lohnregion II: 67 373 bzw. 32,10 CHF brutto pro Stunde
- Bisher tiefster Einstiegslohn: 64 000 bzw. 30,48 CHF brutto pro Stunde
Die Umsetzung der jährlichen Lohnmassnahmen erfolgt neu in der Regel per Fahrplanwechsel im Dezember, erstmals im Dezember 2026.
Verantwortlicher Sozialpartnerschaft
Urs Jungen Leiter Region Ost

GAV & Arbeitsbedingungen
Hier findest du die neuen GAV gültig per 1. Januar 2026.
PostAuto (GAV)
ansehen