Intranet Bundesverwaltung | EPA

transfair - deine Verstärkung im Beruf

transfair ist der Personalverband des Service Public und ein langjähriger und anerkannter Sozialpartner der Bundesverwaltung. Im rechtlichen Bereich nimmt transfair Stellung zu Gesetzes- und Verordnungsrevisionen, die das Bundespersonal betreffen. Damit soll sichergestellt werden, dass den Anliegen der Arbeitnehmenden in den wichtigsten politischen und organisatorischen Gremien Gehör verschafft wird. Zudem verhandelt transfair jedes Jahr über Lohnerhöhungen für die Mitarbeitenden. Politischen Einfluss nimmt der Personalverband über ihre Co-Präsidentin und Nationalrätin Greta Gysin. transfair pflegt gute Beziehungen zu den Personal-Verantwortlichen.

transfair setzt sich für faire und moderne Arbeitsbedingungen sowie fortschrittliche Sozialleistungen ein. transfair ist der Partner der Mitarbeitenden am Arbeitsplatz und hilft bei Problemen.

Je mehr Mitarbeitende bei transfair Mitglied sind, desto stärker kann transfair ihre Anliegen vertreten. Mit einer Mitgliedschaft bei transfair stärkst du nicht nur die Position der Arbeitnehmenden, sondern profitierst von weiteren Vorteilen:

  • einem umfassenden Berufsrechtsschutz
  • einem persönlichen Ansprechpartner bei Problemen am Arbeitsplatz
  • zahlreichen Vergünstigungen bei Krankenkassen, Rechtsschutz oder  beim Kauf eines Autos. 
  • kostenloser Weiterbildung und jährlicher Weiterbildungsunterstützung im Wert von 200 CHF.

Dein Ansprechpartner

Matthias Humbel Branchenleiter Öffentliche Verwaltung

/media/naij4imf/matthias-humbel_2.jpg

Brauchst du Verstärkung im Beruf?

transfair verhandelt für dich moderne Anstellungsbedingen, bessere Löhne und steht dir jederzeit zur Seite. Mach transfair zu deiner Verstärkung im Beruf und profitiere von 33+ Vorteilen und Vergünstigungen.

Bist du «Up to date»?

transfair informiert dich regelmässig zu aktuellen Themen aus der Branche und zu deinem Arbeitgeber resp. deiner Arbeitgeberin.