Öffentlicher Verkehr
transfair ist anerkannter Sozialpartner der Branche öffentlicher Verkehr und setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen und faire Löhne ein.
Flash-Infos
-
25.09.2025 · 12:00
Schwierige Lohnverhandlung bei AB. Verhandlungsdelegation der AB muss mit unserer letzten und moderaten Forderung zum Verwaltungsrat zurück.
-
25.09.2025 · 12:00
Sozialpartnertreffen mit der SOB. Es wurden allfällige GAV Änderungen besprochen und das Lohnsystem erklärt.
-
25.09.2025 · 12:00
Austausch mit dem CEO der SOB über die hohen Zeitguthaben der Mitarbeitenden. Wir verlangen eine nachhaltige und schnelle Reduktion.
-
09.09.2025 · 11:00
Verbände und SBB ringen weiterhin um Lösungen in den bereichsspezifischen Arbeitszeitverhandlungen der Bahnproduktion. Ausgang bleibt offen.
-
14.08.2025 · 12:00
Aussprache mit Armin Weber, dem neuen CEO der SOB. Es wurden diverse strategische Themen besprochen. Ein weiterer Termin folgt.
-
11.08.2025 · 16:00
Die KVF-S behandelt den Verpflichtungskredit für den Regionalen Personenverkehr 2026–2028. transfair fordert eine deutliche Aufstockung.
-
19.06.2025 · 16:00
Am IEV-Treffen anfangs Mai 2025 wurde unter anderem die folgende Resolution gefasst.
-
27.05.2025 · 16:00
Spitzengespräch SBB: Laufende Verhandlungen (BAR), Bahn-Finanzierung (Verkehr 2045) und Cargo- Transformation im Blick der Sozialpartner.
-
23.05.2025 · 11:00
transfair ist mit den Lohnverhandlungen bei Thurbo nur bedingt zufrieden. Es fehlt ein nachhaltiger Teuerungsausgleich.
-
13.05.2025 · 17:00
Am jährlichen Austausch mit dem Verband öffentlicher Verkehr (VöV) stand die sich eintrübende Finanzierung des öV im Zentrum (RPV, BIF).
Aktuelles aus der Branche
Sozialpartner der Branche Öffentlicher Verkehr
Branchenleiter
Bruno Zeller Leiter Branche öffentlicher Verkehr

«Der öffentliche Verkehr ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Mein Engagement dient hochwertigen Arbeitsbedingungen und zufriedenen Mitarbeitenden im öffentlichen Verkehr.»
GAV & Anstellungsbedingungen
Hier findest du deine aktuellen Arbeitsbedingungen.
Arbeitszeitgesetz
ansehenSynopse Arbeitszeitgesetz
ansehenVerordnung zum Arbeitszeitgesetz
ansehenWegleitung zum Arbeitszeitgesetz und zu der Verordnung zum Arbeitszeitgesetz
ansehenSBB (GAV)
ansehenSBB Cargo (GAV)
ansehenSBB Cargo International (GAV)
ansehenAB (FAV)
ansehenBLS (GAV)
ansehenlogin (GAV)
ansehenMGB (FAV)
ansehenNahverkehrsbetriebe im Kanton Zürich (Rahmen-GAV)
ansehenRegiobus (GAV)
ansehenRhätische Bahn (FAV)
ansehenSOB (GAV)
ansehenThurbo (GAV)
ansehenDokumente der Branche Öffentlicher Verkehr
Hier findest du aktuelle Dokumente zum Download.
Resolution Branchenkongress öV 2024
ansehenStellungnahme Revision PBG 2023
ansehenResolution «Arbeit+Gesundheit» 2023
ansehenStellungnahme Substanzerhalt
ansehenStellungnahme Finanzierung SBB 2023
ansehenStellungnahme Güterverkehr 2023
ansehenResolution Branchenkongress öV 2022
ansehenResolution Branchenkongress öV zum Fachkraeftemangel 2021
ansehenResolution öV Delegiertenversammlung 2021
ansehenMitgliederbeiträge
*Zur Erfüllung der Aufgaben kann durch die Sektion ein Sektionsbeitrag erhoben werden. Der Sektionsbeitrag darf 25 Prozent des Zentralbeitrages nicht übersteigen.
Das Melden einer allfälligen Korrektur des Beschäftigungsgrads liegt in der Verantwortung des Mitglieds. Rückwirkend werden keine Beiträge zurückerstattet.
- Mehr Infos zum Mitgliederbeitrag findest du im Beitragsreglement
- Hier findest du die Statuten von transfair