Jetzt unterschreiben: Appell für das Bundespersonal

Öffentliche Verwaltung

Jetzt un­ter­schrei­ben: Appell für das Bun­des­per­so­nal

Genug ist genug! Wir lancieren einen Appell für das Bundespersonal und den Service Public – gemeinsam mit den anderen Verbänden der Interessengemeinschaft Bundespersonal. Das Personal hat genug von den permanenten und perfiden Angriffen auf seine Arbeitsbedingungen – und damit indirekt auch auf seine Arbeit und den Service Public. Die Qualität der Dienstleistungen der Bundesverwaltung, aber auch die Attraktivität des Bundes als Arbeitgeber, stehen auf dem Spiel.

Matthias Humbel
Eine Frau mit braunen Haren die den Arm ausstreckt und so eine Stop geste kreiert

Abbau auf Kosten der Schwächsten

Eine Reihe von Sparmassnahmen – etwa in der Forschung, bei wissenschaftlichen Studien, bei Präventionsprogrammen oder in der Statistik – treffen besonders schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen hart. Die Kürzungen betreffen nicht nur die Bundesverwaltung, den ETH-Bereich oder bundesnahe Betriebe, sondern auch Institutionen, die Dienstleistungen für die Zivilgesellschaft erbringen.

In unserem Appell fordern wir den Bundesrat auf:

  • weitere Angriffe auf die Anstellungsbedingungen des Bundespersonals zu unterlassen; das Personal zahlt im Rahmen des EP27 und des neuen Lohnsystems bereits seinen Tribut;
  • den Angriffen auf das Bundespersonal aus dem Parlament (wie beispielsweise die Motion 25.3974) entschlossen entgegenzutreten und damit das Funktionieren des Service public zu verteidigen;
  • eine Auslegeordnung über die Auswirkungen des neuen Lohnsystems und insbesondere des Beurteilungsprozesses vorzunehmen: Aktuell sind nicht alle Details des neuen Lohnsystems bekannt;
  • endlich das Personal in Fragen, die es konkret betreffen, in einer Konsultation direkt miteinzubeziehen.

Unterschreibe jetzt den Appell!

Setz ein Zeichen und unterschreibe den von der Interessengemeinschaft Bundespersonal lancierten Appell. Damit machst du Druck, damit der Abbau bei den Arbeitsbedingungen des Bundespersonals und beim Service public gestoppt wird.

Bitte unterschreibe online oder scanne den ausgefüllten Unterschriftenbogen und sende ihn bis spätestens am 30. Januar 2026 an matthias.humbel@transfair.ch.

Du kannst ihn auch per Post schicken an:
transfair – der Personalverband Hopfenweg 21 Postfach 3000 Bern 14

Fordere auch deine Kolleginnen und Kollegen auf, den Appell zu unterzeichnen.

Geplant ist, den Appell anlässlich des Treffens mit Bundesrätin Karin Keller-Sutter im Februar 2026 zu übergeben. Über Details zur Übergabe informieren wir zu einem späteren Zeitpunkt.

Danke für dein Engagement!