Öffentlicher Verkehr

Öffentlicher Verkehr

Öffentlicher Verkehr

transfair ist anerkannter Sozialpartner der Branche öffentlicher Verkehr und setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen und faire Löhne ein.

Flash-Infos

  • 19.06.2025 · 16:00

    Am IEV-Treffen anfangs Mai 2025 wurde unter anderem die folgende Resolution gefasst.

  • 27.05.2025 · 16:00

    Spitzengespräch SBB: Laufende Verhandlungen (BAR), Bahn-Finanzierung (Verkehr 2045) und Cargo- Transformation im Blick der Sozialpartner.

  • 23.05.2025 · 11:00

    transfair ist mit den Lohnverhandlungen bei Thurbo nur bedingt zufrieden. Es fehlt ein nachhaltiger Teuerungsausgleich.

  • 13.05.2025 · 17:00

    Am jährlichen Austausch mit dem Verband öffentlicher Verkehr (VöV) stand die sich eintrübende Finanzierung des öV im Zentrum (RPV, BIF).

  • 20.01.2025 · 16:00

    transfair hat heute die BAR-Gespräche mit der SBB Bahnproduktion im Anschluss an die GAV-Verlängerung aufgenommen. Weitere Infos folgen.

  • 23.12.2024 · 17:00

    transfair akzeptiert das Ergebnis der Lohnmassnahmen von 1,4 % bei den SOB knapp. transfair vermisst die Anerkennung der Leistung im 2024.

  • 17.12.2024 · 12:00

    SOB Lohnverhandlung: Auch nach der 4. Runde gibt es weiterhin keine Einigung! Vor der 5. Runde vom 23.12.2024 werden die Mitglieder befragt.

  • 10.12.2024 · 12:00

    Lohnergebnis 2025: SBB Cargo International spricht eine generelle Lohnerhöhung von 0,8 Prozent und eine Einmalprämie von 800 CHF.

  • 09.12.2024 · 12:00

    Lohnverhandlungen bei den Appenzeller Bahnen erfolgreich abgeschlossen. Mitarbeitende erhalten 1,8 %, individuell mindestens 750 CHF.

  • 29.11.2024 · 12:00

    Positive Bewegung der SOB bei den Lohnverhandlungen. Es wurde für den 17.12.2024 ein weiteres abschliessendes (?) Treffen vereinbart.

Branchenkongress 2025

Brauchst du Verstärkung im Beruf?

transfair verhandelt für dich moderne Anstellungsbedingen, bessere Löhne und steht dir jederzeit zur Seite. Mach transfair zu deiner Verstärkung im Beruf und profitiere von 33+ Vorteilen und Vergünstigungen.

Branchenleiter

Bruno Zeller Leiter Branche öffentlicher Verkehr

/media/zd0b0tkh/brunozeller_web_froehlich.jpg

«Der öffentliche Verkehr ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Mein Engagement dient hochwertigen Arbeitsbedingungen und zufriedenen Mitarbeitenden im öffentlichen Verkehr.»

Ratgeber

Hast du ein Problem am Arbeitsplatz oder Fragen zu Lohn oder Vorsorge? Die Expertinnen und Experten von transfair geben dir Tipps & Tricks mit auf den Weg für Herausforderungen am Arbeitsplatz.

GAV & Anstellungsbedingungen

Hier findest du deine aktuellen Arbeitsbedingungen.

Arbeitszeitgesetz

ansehen

Synopse Arbeitszeitgesetz

ansehen

Verordnung zum Arbeitszeitgesetz

ansehen

Wegleitung zum Arbeitszeitgesetz und zu der Verordnung zum Arbeitszeitgesetz

ansehen

SBB Cargo

ansehen

SBB Cargo International

ansehen

AB (FAV)

ansehen

login

ansehen

MGB (FAV)

ansehen

Rahmen-GAV für die Nahverkehrsbetriebe im Kanton Zürich

ansehen

Regiobus

ansehen

Rhätische Bahn (FAV)

ansehen

Thurbo

ansehen

Dokumente der Branche Öffentlicher Verkehr

Hier findest du aktuelle Dokumente zum Download.

Resolution Branchenkongress öV 2024

ansehen

Stellungnahme Revision PBG 2023

ansehen

Resolution «Arbeit+Gesundheit» 2023

ansehen

Stellungnahme Substanzerhalt

ansehen

Stellungnahme Finanzierung SBB 2023

ansehen

Stellungnahme Güterverkehr 2023

ansehen

Resolution Branchenkongress öV 2022

ansehen

Resolution Branchenkongress öV zum Fachkraeftemangel 2021

ansehen

Resolution öV Delegiertenversammlung 2021

ansehen

Sektionen

Hier findest du die Ansprechpartner deiner Sektion.

Beratung & Hilfe

Hotline bei dringenden Fragen

Brauchst du Verstärkung im Beruf?

transfair verhandelt für dich moderne Anstellungsbedingen, bessere Löhne und steht dir jederzeit zur Seite. Mach transfair zu deiner Verstärkung im Beruf und profitiere von 33+ Vorteilen und Vergünstigungen.

Mitgliederbeiträge

Arbeitspensum
*Beitrag pro Monat
Bis 20 %
8 CHF
Über 20 bis 40 %
16 CHF
Über 40 bis 60 %
25 CHF
Über 60 %
35 CHF
Personen in Ausbildung
beitragsfrei
Pensionierte mit Rentenanspruch
15 CHF
Ehe- und Lebenspartner- / innen von verstorbenen Mitgliedern
CHF 7.50
Erwerbslose
15 CHF
Beurlaubte, unbez. Urlaub
beitragsfrei
Über 80-Jährige
beitragsfrei

*Zur Erfüllung der Aufgaben kann durch die Sektion ein Sektionsbeitrag erhoben werden. Der Sektionsbeitrag darf 25 Prozent des Zentralbeitrages nicht übersteigen.

Das Melden einer allfälligen Korrektur des Beschäftigungsgrads liegt in der Verantwortung des Mitglieds. Rückwirkend werden keine Beiträge zurückerstattet.

 

Bist du «Up to date»?

transfair informiert dich regelmässig zu aktuellen Themen aus der Branche und zu deinem Arbeitgeber resp. deiner Arbeitgeberin.