Post/Logistik
transfair setzt sich für attraktive Arbeitsbedingungen für das Personal im Bereich Post/Logistik ein und erwirkt als anerkannter Sozialpartner Verbesserungen für dich – dort wo der Schuh am meisten drückt.
Aktuelles aus der Branche
Flash-Infos
-
02.09.2025 · 12:00
transfair trifft sich heute zum Kennenlernen mit der neuen Personalchefin der Post, Carole Rentsch.
-
17.08.2025 · 10:00
Die Eckwerte für die zukünftigen PG und POG sind nun bekannt. Wir werden in der Konsultation die Interessen der Mitarbeitenden vertreten.
-
01.08.2025 · 12:00
Good News für die Lernenden der Post: Ab dem 1. August 2025 erhalten sie mehr Lohn.
-
24.07.2025 · 12:00
Vernehmlassung Revision der Postverordnung (VPG): transfair hat heute die Stellungnahme beim BAKOM eingereicht.
-
12.03.2025 · 12:00
Verlagerung LZB Gossau und Kriens: transfair begleitet die Mitarbeitenden und setzt sich für die korrekte Umsetzung des Sozialplans ein.
-
07.03.2025 · 09:00
Das Parlament hat den Massnahmen zur Presseförderung mit einer erhöhten Finanzierung zugestimmt. transfair freut sich für Presto darüber.
-
05.12.2024 · 12:00
transfair startet heute die Lohnverhandlungen 2025 für Post CH und PostFinance.
-
30.10.2024 · 12:00
Die ersten GAV-Zusatzverhandlungen zu Post CH und PostFinance sowie Logistik Services sind gestartet.
-
25.10.2024 · 12:00
Konsultationsverfahren GoMS: Zusätzliche Informationen erhalten, Konsultationsverfahren Mobilitäts-Services verlängert bis 6.11.24.
-
10.10.2024 · 16:01
Reorganisation mit Konsultationsverfahren bei Mobilitäts-Services (PostAuto). Das Fahr- und Kontrollpersonal ist nicht direkt betroffen.
Branchenleiterin
Kerstin Büchel Leiterin Branche Post/Logistik & Mitglied der Geschäftsleitung

« 'Das grösste Problem in schwierigen Zeiten ist nicht die Schwierigkeit selbst, sondern ihr mit der Logik von gestern zu begegnen.' transfair setzt sich für zeitgemässe & attraktive Arbeitsbedingungen ein, um verlässliche Perspektiven für die Zukunft zu eröffnen.»
Stellvertretender Branchenleiter
Diego Frieden Stellvertretender Leiter Branche Post/Logistik & Zentralsekretär

«Sozialpartnerschaft für alle, alle für die Sozialpartnerschaft», so lautet mein Motto, inspiriert vom Leitgedanken unseres Landes («Einer für alle, alle für einen»). Unermüdlich engagiert sich transfair zusammen mit seinen Mitgliedern für den Aufbau dieser Sozialpartnerschaft, die eine der Stärken der Schweiz ist.
GAV & Arbeitsbedingungen
Die wichigsten GAV der Branche findest du hier. Weiterführende Dokumente findest du mit Klick auf die Kachel deiner Arbeitgeberin.
Post (Dach-GAV)
ansehenPost CH
ansehenPostAuto Gültig ab 01.01.2026
ansehenVereinbarung PostAuto-Unternehmer
ansehenPostFinance
ansehenImmobilien Management Services
ansehennotime
ansehennotime (in english)
ansehenPlanzer Paket
ansehenPresto
ansehenSPS Switzerland AG
ansehenSwiss Post Cargo CH AG
ansehenDokumente
Bei Bedarf an den Formularen «Familienergänzende Kinderbetreuung Merkblatt» und «Antrag Kinderbetreuung 2023» darfst du dich gerne bei deinem zuständigen Regionalsekretariat melden.
-
Region Mitte
-
Region Ost
Mitgliederbeiträge
*Zur Erfüllung der Aufgaben kann durch die Sektion ein Sektionsbeitrag erhoben werden. Der Sektionsbeitrag darf 25 Prozent des Zentralbeitrages nicht übersteigen.
Das Melden einer allfälligen Korrektur des Jahresbruttolohnes liegt in der Verantwortung des Mitglieds. Rückwirkend werden keine Beiträge zurückerstattet.
- Mehr Infos zum Mitgliederbeitrag findest du im Beitragsreglement
- Hier findest du die Statuten von transfair