Wahlen Pensionskasse Post: Ein Erfolg

Post/Logistik

Wahlen Pensionskasse Post: Ein Erfolg

Im Oktober 2025 hatten es die Mitarbeitenden der Post erneut in der Hand, ihre Vertretung im Stiftungsrat der Pensionskasse Post zu wählen. Luise Bornand wird den Arbeitnehmenden weiterhin Gehör verschaffen – transfair freut sich. Für Luise ist es die zweite Amtszeit.

Kerstin Büchel
Ein Portrait von Luise Bornand

Gut 5200 Mitarbeitende der Post haben bis zum Stichtag am 7. November 2025 von ihrem Recht Gebrauch gemacht, die Arbeitnehmenden-Vertretung in den Stiftungsrat der Pensionskasse Post zu wählen. Damit liegt die Wahlbeteiligung bei 13,2 Prozent – 6,5 Prozent tiefer als noch vor vier Jahren, was sehr bedauerlich ist. 

Für transfair wiederum sehr erfreulich: Unsere Kandidatin Luise Bornand wurde wiedergewählt. transfair überzeugte mit einer sympathischen Kampagne und konnte 1227 Stimmen für sich gewinnen. Somit ist der Personalverband ab 2026 erneut mit einer Person im Stiftungsrat der Pensionskasse Post vertreten.  

Die Bedürfnisse der Frauen und Jungen im Blick

Ab dem 1. Januar 2026 wird Luise Bornand die Bedürfnisse des Personals wie bislang mit viel Herzblut vertreten. transfair freut sich speziell, dass sie den Anliegen der Frauen weiterhin ein Gesicht verleihen und als unter 40-Jährige frischen Wind und neue Perspektiven in den Stiftungsrat bringen wird. Ihr Fokus wird zum Beispiel auch stark auf den Interessen der jungen Post-Mitarbeitenden liegen. Ihre Schwerpunkte: 

  • Zukunft denken, Vorsorge sichern – für eine generationengerechte Pensionskasse, die langfristig tragfähig bleibt 
  • Wertschöpfung und Werte verbinden – für nachhaltige Anleihen, die Rendite und Verantwortung vereinen 
  • Interessen vertreten – die Perspektiven der Versicherten ernst nehmen und aktiv einbringen 
  • Faktenbasierte Entscheidungen treffen – fachlich fundierte, pragmatische Lösungen für aktuelle und kommende Herausforderungen finden 

Danke an alle Kandidatinnen und Kandidaten

transfair und insbesondere die Kandidatinnen und Kandidaten auf unserer Wahlliste haben sich in diesem Wahlkampf stark engagiert. Neben Luise Bornand danken wir auch Felix Bischofberger, Daniela Feldmann, Urs Horat und Marcel Trütsch sowie allen, die im Wahlkampf in irgendeiner Art mitgeholfen haben. Luise wünschen wir viel Erfolg für ihre zweite Amtsperiode. 

Der Stiftungsrat der Pensionskasse Post

Der Stiftungsrat entscheidet über die strategische Ausrichtung einer Pensionskasse und damit über Sicherheit und Qualität der Altersvorsorge der angeschlossenen Angestellten. Er ist das oberste Führungs- und Entscheidungsorgan und setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitnehmenden und der Arbeitgeber zusammen. Bei der Pensionskasse Post ist dieses Verhältnis paritätisch: 50 zu 50. Zudem wechselt das Präsidium alle zwei Jahre zwischen den beiden Vertretungen. Die Wahlen für die Arbeitnehmenden-Vertretung finden alle vier Jahre statt.