Für noch bessere Arbeitsbedingungen

ICT

Umfrage GAV Swisscom 2027: Für noch bessere Ar­beits­be­din­gun­gen

Die Arbeitswelt wird sich in den kommenden Jahren grundlegend verändern. Mit ihr auch die Arbeitsbedingungen, die im neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) Swisscom berücksichtigt werden müssen. Doch auch deine Bedürfnisse stehen bei den GAV-Verhandlungen im Zentrum. Sag uns, welche das sind und nimm an unserer Umfrage teil!

Marika Schaeren
Das Logo der Swisscom an einer glas Fassade

Der aktuelle Gesamtarbeitsvertrag (GAV) Swisscom gilt bis zum 31. Dezember 2026. Obwohl er fortschrittlich ist, will transfair ihn weiterentwickeln und an neue Gegebenheiten anpassen. Das gilt insbesondere im Hinblick auf den Einfluss Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Arbeitswelt. Solche Entwicklungen betreffen auch die Arbeitsbedingungen, die im neuen GAV ab 2027 geregelt sein müssen.

Jetzt bist du gefragt

Doch, welche Bedürfnisse haben die Swisscom-Mitarbeitenden in Bezug auf ihre Arbeitsbedingungen? Deine Wünsche möchten wir natürlich ebenfalls berücksichtigen! Daher startet transfair eine Umfrage unter allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die dem GAV unterstellt sind. Die Ergebnisse sind eine wichtige Grundlage für die Verhandlungen zum neuen GAV ab 2027.

Jetzt bist du gefragt – es geht um deine Arbeitsbedingungen! Alle Antworten sowie ein möglicher Austausch mit transfair werden vertraulich behandelt. Unsere Mitarbeitenden unterstehen der Schweigepflicht. Wir danken dir schon jetzt für deine Teilnahme und verlosen unter den Teilnehmenden zwei Hotelcards. Hier geht es zu der Umfrage: