«Planzer Paket», der Paketservice des Logistikunternehmens Planzer, der Personalverband transfair und die Gewerkschaft syndicom haben heute gegenseitig den Willen bekundet, eine Sozialpartnerschaft zu etablieren. Das Schweizer Familienunternehmen erbringt mit seinen Paketbotinnen und Paketboten wichtige Dienstleistungen für die Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft. Die Arbeit, welche die Mitarbeitenden täglich verrichten, ist herausfordernd. Diese wichtige Arbeit wollen die beteiligten Partner auf ein solides, sozialpartnerschaftliches Fundament stellen.
So starten die drei Organisationen in den kommenden Wochen die Verhandlungen, um die Arbeitsbedingungen der Angestellten von «Planzer Paket» kollektiv zu regeln. Nils Planzer, Verwaltungsratspräsident und CEO von Planzer, sagt dazu: «Wir starten noch im Januar mit den Verhandlungen, die im Abschluss eines Gesamtarbeitsvertrages münden könnten. Das ist ein wichtiger Schritt für unseren Paketservice, wir wollen auf dem umkämpften Zustellmarkt mit dem Abschluss eines GAVs als attraktiver Arbeitgeber eine Vorreiterrolle einnehmen.»