Agenda
Hier findest du alle Events von transfair und seinen Sektionen.
Wanderung Rodersdorf
Pensioniertenvereinigung Basel
Wie letztes Jahr gehen wir ins Burestübli nach Rodersdorf.
Treffpunkt; um 14:20 Uhr bei der BLT-Endstation (Tramlinie 10) in Rodersdorf. Wir wandern in 40 Min. ins Burestübli Sonnenhof und wieder zurück. Achtung Tram fährt nur alle 30 Min bis nach Rodersdorf.
Infos:
Hugo Wicki
Tel 061 711 18 63 od.
Natel +41 79 711 67 18
Branchenversammlung 2025
Die Branchenversammlung ICT findet in diesem Jahr am 23. Oktober 2025 im Stellwerk Bern statt. Wir beleuchten das Thema Sicherheit aus unterschiedlichen Perspektiven. Neu ist das Format: Wir schliessen uns für die branchenunabhängigen Themen mit der Branche öffentliche Verwaltung zusammen.
Branchenversammlung 2025
Erfahre Aktuelles aus der Bundesverwaltung, dem ETH-Bereich und der dezentralen Verwaltung. Und: Wir stellen das Thema Sicherheit in den Fokus. Erstmals schliessen wir uns dafür mit der Branche ICT zusammen.
Besuch Traffic Control Center (TCC) der SBB in Bern
Bern Öffentliche Verwaltung
Wir haben die einmalige Gelegenheit bei einem Besuch im TCC Bern Mitte an vorderster Front mit dabei zu sein, wie der laufende Betrieb des Personenzugverkehrs überwacht und Störungen und Ausfälle gemanagt werden.
Wer gerne an dieser äusserst spannenden und informativen Führung teilnehmen möchte, muss sich beeilen, denn es stehen nur eine beschränkte Anzahl Plätze zur Verfügung (first come, first served)!
Begleitpersonen sind willkommen, müssen aber ebenfalls angemeldet werden!
Datum & Ort:
23. Oktober 2025
Traffic Control Center Mitte
Bollwerk 10
3011 Bern
Treffpunkt:
Einladung & Lageplan:
Anmeldefrist: Bis spätestens am 12. Oktober 2025:
Aktuell ist das Event ausgebucht. Möchtest du auf die Warteliste? Dann melde dich trotzdem per Mail!
Ursula Bürgi
Strassacker 14
3065 Bolligen
E-Mail: a.h.u.buergi@bluewin.ch
Mobiltelefon: 079 505 99 13
Ausflug Breitenbach SO
Pensioniertenvereinigung Basel
Der November Ausflug geht nach Breitenbach zum Industriemuseums Besuch.
Treffpunkt; um 12:45 Uhr Bahnhof SBB, Abfahrt 13.06 Gleis 16 nach Breitenbach (an13:39). 14.00h Museumsbesuch, anschliessend Zvieri Halt im Bistro Café Post ca. 15.30 Uhr.
Infos:
Hugo Wicki
Tel 061 711 18 63 od.
Natel +41 79 711 67 18
Wer möchte seine eigene Tafelschokolade kreieren?
Bern Öffentliche Verwaltung
Du wirst zum «artista del cioccolato» und gestaltet im Rahmen dieses Workshops drei ganz persönliche Schokoladentafeln! Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt! Nach einer kurzen Einführung in die Kunst der Schokoladenherstellung und einer Degustation der Zutaten, geht es ans Werk! Du hast an diesem Workshop die Möglichkeit, drei einzigartige Schokoladentafeln ganz nach deinem persönlichen Gusto zu kreieren. Zum Abschied erhält alle Teilnehmenden noch ein «schokoladiges» Präsent!
Wer gerne an diesem kreativen Workshop teilnehmen möchte, sollte sich umgehend anmelden, da nur eine beschränkte Anzahl Plätze zur Verfügung stehen (first come, first served)!
Begleitpersonen sind willkommen, müssen aber ebenfalls angemeldet werden!
Datum & Ort:
12. November 2025
Cioccolateria Nobile
Kramgasse 33
3011 Bern
Treffpunkt:
Direkt vor der Cioccolateria Nobile
Einladung & Lageplan:
Anmeldefrist: Bis spätestens am 2. November 2025
Aktuell ist das Event ausgebucht. Möchtest du auf die Warteliste? Dann melde dich trotzdem per Mail!
Ursula Bürgi
Strassacker 14
3065 Bolligen
E-Mail: a.h.u.buergi@bluewin.ch
Mobiltelefon: 079 505 99 13
Branchenkongress 2025
Am diesjährigen Branchenkongress öffentlicher Verkehr widmen wir uns dem Thema Mobilitätsentwicklung. Dazu laden wir kompetente Persönlichkeiten aus der Branche ein.
Pensionierten Hock
Zürich.Nordostschweiz
Beschreibung & Programm
Alle Pensionierten Der Sektion Zürich Nordost Schweiz sind zu diesem Hock Herzlich Eingeladen und es gibt Informationen aus der Branche.
Nach dem Hock gibt es noch einen Spaghetti Plausch.
Nähere Info's Folgen mit der Einladung.
Anmeldebedingungen
Anmelden bis 01.11.2025 an renefleischmann@bluewin.ch
Weihnachtsessen Altersheim Stiftung Hofmatt, Münchenstein
Pensioniertenvereinigung Basel
Wir treffen uns um 12 Uhr im Restaurant Pumpwerk, Altersheim Stiftung Hofmatt, Pumpwerkstrasse 3, 4142 Münchenstein. Das Restaurant ist erreichbar mit dem Tram Nr. 10, Haltestelle Hofmatt, Münchenstein. Von dort laufen wir nach oben, am Restaurant Hofmatt vorbei und biegen links in die Pumwerkstrasse ein.
Infos und Anmeldung bis 22. November 2025:
Schmidiger Edy Tel. 061 461 55 37
E-Mail. hedy.schmidiger@bluewin.ch
Besinnlicher Jahresschluss 2025 Pensionierte Bern
Pensionierte Region Mitte
Der Besinnliche Jahresschluss findet wie gewohnt im Pfarrsaal St. Antonius, Bern Bümpliz statt. Die Einladungen werden zu gegebener Zeit per Post oder E-Mail zugesandt. Alle sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmende.
Wer erzählt eine Weihnachtsgeschichte oder wer hat einen besinnlichen Beitrag? Auch helfende Hände sind sehr willkommen. Vielen Dank.
Zeit: 14.00 - ca. 17.00 Uhr
Infos gibt es bei:
Charles Furrer: T 031 931 53 67; M 079 456 62 50; furrer.ch.u@bluewin.ch
Vorankündigung der Sektion Bern, Öffentliche Verwaltung
Bern Öffentliche Verwaltung
• 30. April 2026: HV um 16:00 - 17:15.
• 30. April 2026. Frühlingsanlass: 18:00 – ca. 20:15. Spannender Vortrag mit
anschliessendem Apéro.
Beide Anlässe finden in der Welle 7 beim Bahnhof Bern statt.
Achtung:
Beide Anlässe finden unabhängig voneinander statt. Es ist selbstverständlich möglich, sich nur für einen der Anlässe anzumelden.
Infos gibt es bei:
Ursula Bürgi
Strassacker 14
3065 Bolligen
E-Mail: a.h.u.buergi@bluewin.ch
Mobiltelefon: 079 505 99 13
Vorankündigung Führung bei swisstopo Sektion Bern, öffentliche Verwaltung
Bern Öffentliche Verwaltung
22. Oktober 2026: Führung bei swisstopo von 13:30 -15:30 mit anschliessendem
Apéro.
Infos gibt es bei:
Ursula Bürgi
Strassacker 14
3065 Bolligen
E-Mail: a.h.u.buergi@bluewin.ch
Mobiltelefon: 079 505 99 13
Wanderung Rodersdorf
Pensioniertenvereinigung Basel
Wie letztes Jahr gehen wir ins Burestübli nach Rodersdorf.
Treffpunkt; um 14:20 Uhr bei der BLT-Endstation (Tramlinie 10) in Rodersdorf. Wir wandern in 40 Min. ins Burestübli Sonnenhof und wieder zurück. Achtung Tram fährt nur alle 30 Min bis nach Rodersdorf.
Infos:
Hugo Wicki
Tel 061 711 18 63 od.
Natel +41 79 711 67 18
Ausflug Breitenbach SO
Pensioniertenvereinigung Basel
Der November Ausflug geht nach Breitenbach zum Industriemuseums Besuch.
Treffpunkt; um 12:45 Uhr Bahnhof SBB, Abfahrt 13.06 Gleis 16 nach Breitenbach (an13:39). 14.00h Museumsbesuch, anschliessend Zvieri Halt im Bistro Café Post ca. 15.30 Uhr.
Infos:
Hugo Wicki
Tel 061 711 18 63 od.
Natel +41 79 711 67 18
Pensionierten Hock
Zürich.Nordostschweiz
Beschreibung & Programm
Alle Pensionierten Der Sektion Zürich Nordost Schweiz sind zu diesem Hock Herzlich Eingeladen und es gibt Informationen aus der Branche.
Nach dem Hock gibt es noch einen Spaghetti Plausch.
Nähere Info's Folgen mit der Einladung.
Anmeldebedingungen
Anmelden bis 01.11.2025 an renefleischmann@bluewin.ch
Weihnachtsessen Altersheim Stiftung Hofmatt, Münchenstein
Pensioniertenvereinigung Basel
Wir treffen uns um 12 Uhr im Restaurant Pumpwerk, Altersheim Stiftung Hofmatt, Pumpwerkstrasse 3, 4142 Münchenstein. Das Restaurant ist erreichbar mit dem Tram Nr. 10, Haltestelle Hofmatt, Münchenstein. Von dort laufen wir nach oben, am Restaurant Hofmatt vorbei und biegen links in die Pumwerkstrasse ein.
Infos und Anmeldung bis 22. November 2025:
Schmidiger Edy Tel. 061 461 55 37
E-Mail. hedy.schmidiger@bluewin.ch
Besinnlicher Jahresschluss 2025 Pensionierte Bern
Pensionierte Region Mitte
Der Besinnliche Jahresschluss findet wie gewohnt im Pfarrsaal St. Antonius, Bern Bümpliz statt. Die Einladungen werden zu gegebener Zeit per Post oder E-Mail zugesandt. Alle sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmende.
Wer erzählt eine Weihnachtsgeschichte oder wer hat einen besinnlichen Beitrag? Auch helfende Hände sind sehr willkommen. Vielen Dank.
Zeit: 14.00 - ca. 17.00 Uhr
Infos gibt es bei:
Charles Furrer: T 031 931 53 67; M 079 456 62 50; furrer.ch.u@bluewin.ch
Wanderung Rodersdorf
Pensioniertenvereinigung Basel
Wie letztes Jahr gehen wir ins Burestübli nach Rodersdorf.
Treffpunkt; um 14:20 Uhr bei der BLT-Endstation (Tramlinie 10) in Rodersdorf. Wir wandern in 40 Min. ins Burestübli Sonnenhof und wieder zurück. Achtung Tram fährt nur alle 30 Min bis nach Rodersdorf.
Infos:
Hugo Wicki
Tel 061 711 18 63 od.
Natel +41 79 711 67 18
Branchenversammlung 2025
Die Branchenversammlung ICT findet in diesem Jahr am 23. Oktober 2025 im Stellwerk Bern statt. Wir beleuchten das Thema Sicherheit aus unterschiedlichen Perspektiven. Neu ist das Format: Wir schliessen uns für die branchenunabhängigen Themen mit der Branche öffentliche Verwaltung zusammen.
Ausflug Breitenbach SO
Pensioniertenvereinigung Basel
Der November Ausflug geht nach Breitenbach zum Industriemuseums Besuch.
Treffpunkt; um 12:45 Uhr Bahnhof SBB, Abfahrt 13.06 Gleis 16 nach Breitenbach (an13:39). 14.00h Museumsbesuch, anschliessend Zvieri Halt im Bistro Café Post ca. 15.30 Uhr.
Infos:
Hugo Wicki
Tel 061 711 18 63 od.
Natel +41 79 711 67 18
Pensionierten Hock
Zürich.Nordostschweiz
Beschreibung & Programm
Alle Pensionierten Der Sektion Zürich Nordost Schweiz sind zu diesem Hock Herzlich Eingeladen und es gibt Informationen aus der Branche.
Nach dem Hock gibt es noch einen Spaghetti Plausch.
Nähere Info's Folgen mit der Einladung.
Anmeldebedingungen
Anmelden bis 01.11.2025 an renefleischmann@bluewin.ch
Weihnachtsessen Altersheim Stiftung Hofmatt, Münchenstein
Pensioniertenvereinigung Basel
Wir treffen uns um 12 Uhr im Restaurant Pumpwerk, Altersheim Stiftung Hofmatt, Pumpwerkstrasse 3, 4142 Münchenstein. Das Restaurant ist erreichbar mit dem Tram Nr. 10, Haltestelle Hofmatt, Münchenstein. Von dort laufen wir nach oben, am Restaurant Hofmatt vorbei und biegen links in die Pumwerkstrasse ein.
Infos und Anmeldung bis 22. November 2025:
Schmidiger Edy Tel. 061 461 55 37
E-Mail. hedy.schmidiger@bluewin.ch
Besinnlicher Jahresschluss 2025 Pensionierte Bern
Pensionierte Region Mitte
Der Besinnliche Jahresschluss findet wie gewohnt im Pfarrsaal St. Antonius, Bern Bümpliz statt. Die Einladungen werden zu gegebener Zeit per Post oder E-Mail zugesandt. Alle sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmende.
Wer erzählt eine Weihnachtsgeschichte oder wer hat einen besinnlichen Beitrag? Auch helfende Hände sind sehr willkommen. Vielen Dank.
Zeit: 14.00 - ca. 17.00 Uhr
Infos gibt es bei:
Charles Furrer: T 031 931 53 67; M 079 456 62 50; furrer.ch.u@bluewin.ch
Branchenkongress 2025
Am diesjährigen Branchenkongress öffentlicher Verkehr widmen wir uns dem Thema Mobilitätsentwicklung. Dazu laden wir kompetente Persönlichkeiten aus der Branche ein.
Pensionierten Hock
Zürich.Nordostschweiz
Beschreibung & Programm
Alle Pensionierten Der Sektion Zürich Nordost Schweiz sind zu diesem Hock Herzlich Eingeladen und es gibt Informationen aus der Branche.
Nach dem Hock gibt es noch einen Spaghetti Plausch.
Nähere Info's Folgen mit der Einladung.
Anmeldebedingungen
Anmelden bis 01.11.2025 an renefleischmann@bluewin.ch
Besinnlicher Jahresschluss 2025 Pensionierte Bern
Pensionierte Region Mitte
Der Besinnliche Jahresschluss findet wie gewohnt im Pfarrsaal St. Antonius, Bern Bümpliz statt. Die Einladungen werden zu gegebener Zeit per Post oder E-Mail zugesandt. Alle sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmende.
Wer erzählt eine Weihnachtsgeschichte oder wer hat einen besinnlichen Beitrag? Auch helfende Hände sind sehr willkommen. Vielen Dank.
Zeit: 14.00 - ca. 17.00 Uhr
Infos gibt es bei:
Charles Furrer: T 031 931 53 67; M 079 456 62 50; furrer.ch.u@bluewin.ch
Branchenversammlung 2025
Erfahre Aktuelles aus der Bundesverwaltung, dem ETH-Bereich und der dezentralen Verwaltung. Und: Wir stellen das Thema Sicherheit in den Fokus. Erstmals schliessen wir uns dafür mit der Branche ICT zusammen.
Besuch Traffic Control Center (TCC) der SBB in Bern
Bern Öffentliche Verwaltung
Wir haben die einmalige Gelegenheit bei einem Besuch im TCC Bern Mitte an vorderster Front mit dabei zu sein, wie der laufende Betrieb des Personenzugverkehrs überwacht und Störungen und Ausfälle gemanagt werden.
Wer gerne an dieser äusserst spannenden und informativen Führung teilnehmen möchte, muss sich beeilen, denn es stehen nur eine beschränkte Anzahl Plätze zur Verfügung (first come, first served)!
Begleitpersonen sind willkommen, müssen aber ebenfalls angemeldet werden!
Datum & Ort:
23. Oktober 2025
Traffic Control Center Mitte
Bollwerk 10
3011 Bern
Treffpunkt:
Einladung & Lageplan:
Anmeldefrist: Bis spätestens am 12. Oktober 2025:
Aktuell ist das Event ausgebucht. Möchtest du auf die Warteliste? Dann melde dich trotzdem per Mail!
Ursula Bürgi
Strassacker 14
3065 Bolligen
E-Mail: a.h.u.buergi@bluewin.ch
Mobiltelefon: 079 505 99 13
Wer möchte seine eigene Tafelschokolade kreieren?
Bern Öffentliche Verwaltung
Du wirst zum «artista del cioccolato» und gestaltet im Rahmen dieses Workshops drei ganz persönliche Schokoladentafeln! Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt! Nach einer kurzen Einführung in die Kunst der Schokoladenherstellung und einer Degustation der Zutaten, geht es ans Werk! Du hast an diesem Workshop die Möglichkeit, drei einzigartige Schokoladentafeln ganz nach deinem persönlichen Gusto zu kreieren. Zum Abschied erhält alle Teilnehmenden noch ein «schokoladiges» Präsent!
Wer gerne an diesem kreativen Workshop teilnehmen möchte, sollte sich umgehend anmelden, da nur eine beschränkte Anzahl Plätze zur Verfügung stehen (first come, first served)!
Begleitpersonen sind willkommen, müssen aber ebenfalls angemeldet werden!
Datum & Ort:
12. November 2025
Cioccolateria Nobile
Kramgasse 33
3011 Bern
Treffpunkt:
Direkt vor der Cioccolateria Nobile
Einladung & Lageplan:
Anmeldefrist: Bis spätestens am 2. November 2025
Aktuell ist das Event ausgebucht. Möchtest du auf die Warteliste? Dann melde dich trotzdem per Mail!
Ursula Bürgi
Strassacker 14
3065 Bolligen
E-Mail: a.h.u.buergi@bluewin.ch
Mobiltelefon: 079 505 99 13
Pensionierten Hock
Zürich.Nordostschweiz
Beschreibung & Programm
Alle Pensionierten Der Sektion Zürich Nordost Schweiz sind zu diesem Hock Herzlich Eingeladen und es gibt Informationen aus der Branche.
Nach dem Hock gibt es noch einen Spaghetti Plausch.
Nähere Info's Folgen mit der Einladung.
Anmeldebedingungen
Anmelden bis 01.11.2025 an renefleischmann@bluewin.ch
Besinnlicher Jahresschluss 2025 Pensionierte Bern
Pensionierte Region Mitte
Der Besinnliche Jahresschluss findet wie gewohnt im Pfarrsaal St. Antonius, Bern Bümpliz statt. Die Einladungen werden zu gegebener Zeit per Post oder E-Mail zugesandt. Alle sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmende.
Wer erzählt eine Weihnachtsgeschichte oder wer hat einen besinnlichen Beitrag? Auch helfende Hände sind sehr willkommen. Vielen Dank.
Zeit: 14.00 - ca. 17.00 Uhr
Infos gibt es bei:
Charles Furrer: T 031 931 53 67; M 079 456 62 50; furrer.ch.u@bluewin.ch
Vorankündigung der Sektion Bern, Öffentliche Verwaltung
Bern Öffentliche Verwaltung
• 30. April 2026: HV um 16:00 - 17:15.
• 30. April 2026. Frühlingsanlass: 18:00 – ca. 20:15. Spannender Vortrag mit
anschliessendem Apéro.
Beide Anlässe finden in der Welle 7 beim Bahnhof Bern statt.
Achtung:
Beide Anlässe finden unabhängig voneinander statt. Es ist selbstverständlich möglich, sich nur für einen der Anlässe anzumelden.
Infos gibt es bei:
Ursula Bürgi
Strassacker 14
3065 Bolligen
E-Mail: a.h.u.buergi@bluewin.ch
Mobiltelefon: 079 505 99 13
Vorankündigung Führung bei swisstopo Sektion Bern, öffentliche Verwaltung
Bern Öffentliche Verwaltung
22. Oktober 2026: Führung bei swisstopo von 13:30 -15:30 mit anschliessendem
Apéro.
Infos gibt es bei:
Ursula Bürgi
Strassacker 14
3065 Bolligen
E-Mail: a.h.u.buergi@bluewin.ch
Mobiltelefon: 079 505 99 13