transfair verhandelt Firmen-GAV für Velokuriere

21.11.2019
Am 6. November 2019 hat der Personalverband transfair die Verhandlungen des Firmen-GAV für Mitarbeitende von notime in der Schweiz begonnen. Der Personalverband hat seine Forderungen definiert.
Forderungen von transfair
Ziele der Verhandlungsdelegation von transfair sind:
Die Verhandlungen sollen im 1. Quartal 2020 abgeschlossen werden. In der Verhandlungsdelegation von transfair ist neben Branchenleiter René Fürst auch Regionalsekretär Philipp Bernhard vertreten. Haben Sie Fragen? Die beiden Ansprechpartner sind gerne für Sie da.
Ziele der Verhandlungsdelegation von transfair sind:
- die spezifischen Arbeitsverhältnisse des Personals abzubilden,
- gute Arbeitsbedingungen zu sichern und dort auszubauen, wo Handlungsbedarf besteht.
- vertragliche Verpflichtungen für notime arbeitende Subunternehmer zu definieren.
Die Verhandlungen sollen im 1. Quartal 2020 abgeschlossen werden. In der Verhandlungsdelegation von transfair ist neben Branchenleiter René Fürst auch Regionalsekretär Philipp Bernhard vertreten. Haben Sie Fragen? Die beiden Ansprechpartner sind gerne für Sie da.
Das ist NoTime Seit 2018 gehört notime zu 53 Prozent der Post und wächst stark in einem hart umkämpften Marktumfeld. notime erbringt zum grössten Teil logistische Kurier-Dienstleistungen auf der letzten Meile und entwickelt daneben auch Software und IT-Projekte für Dritte. notime ist in den 11 grössten Städten der Schweiz aktiv und beschäftigt über 500 Personen im Velokurierdienst, in der Entwicklung und in der Administration. |