Medienmitteilungen Branche wählen Alle Branchen transfair Post/Logistik Communication Öffentlicher Verkehr Öffentliche Verwaltung Jahr Alle Jahre 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 Medienmitteilungen Freitag, 09.04.2021 Verlust für die BLS, Anerkennung für das Personal transfair begrüsst, dass die BLS ihren Verlust nicht durch Sparprogramme beim Personal decken will. Mittwoch, 31.03.2021 Post mit neuem Verwaltungsratspräsidenten «Levrat ist die beste Wahl und ein Gegenpol zur marktwirtschaftlich orientierten Konzernleitung.» Montag, 15.03.2021 Negatives Jahresergebnis für SBB transfair fordert, dass die SBB das Resultate nicht auf dem Buckel des Personals abfedert. Donnerstag, 11.03.2021 Recht auf Nichterreichbarkeit gehört ins Arbeitsgesetz transfair und seine Co-Präsidentin Greta Gysin haben heute eine entsprechende Motion eingereicht Mittwoch, 10.03.2021 Keine Lohnerhöhung: Post schlägt Nullrunde vor transfair ist entäuscht über das Angebot der Post und eskaliert an die Schlichtungskommission. Freitag, 26.02.2021 Kurzarbeit: transfair fordert einheitliches Recht für öV Die Situation hinsichtlich Kurzarbeitsentschädigungen für die öV-Unternehmen ist nicht tragbar. Donnerstag, 25.02.2021 Dank transfair: Lohnerhöhung für localsearch transfair freut sich über den positiven Abschluss der Lohnverhandlungen 2021 mit localsearch. Dienstag, 09.02.2021 Löhne 2021: Swisscom und die Sozialpartner einigen sich transfair freut sich über das positive Resultat und die Erhöhung der Lohnerhöhung von 0,8 Prozent. Freitag, 29.01.2021 Einigung zwischen SBB Cargo und Personalverbänden. Einigung der Sozialpartner über Sparmassnahmen und Verlängerung des GAV. Mittwoch, 20.01.2021 Nein zur Vollprivatisierung von PostFinance Der Bundesrat will, dass PostFinance aus dem Postkonzern herausgelöst und privatisiert wird. Mittwoch, 20.01.2021 Verhandlung Sparmassnahmen abgeschlossen Die Sozialpartner haben sich auf Sparmassnahmen und die GAV-Verlängerung geeinigt. Montag, 21.12.2020 Rückblick auf die Wintersession 2020 transfair und seine Co-Präsidentin Greta Gysin haben 2 parlamentarische Vorstösse lanciert. Montag, 21.12.2020 Lohnresultate 2021: den Service Public wertschätzen Die besondere Situation im Hinblick auf die Corona-Krise hat den Lohnherbst erheblich erschwert. Dienstag, 15.12.2020 Verhandlungserfolg: neuer GAV localsearch Der Einsatz von transfair hat sich gelohnt: Familie und Beruf lassen sich mit dem GAV leichter vereinbaren. Dienstag, 24.11.2020 BLS in der Subventionsfalle - transfair stellt Forderungen transfair erwartet von den Behörden lückenlose prozessuale Erkenntnisse und strafrechtliche Klarheit. Dienstag, 27.10.2020 Stellenabbau bei PostFinance – die Politik muss handeln transfair kritisiert den angekündigten Stellenabbau und die über 250 Vertragsanpassungen. Donnerstag, 03.09.2020 transfair mit neuem Co-Präsidium Thomas Ammann und Greta Gysin leiten im Co-Präsidium die Geschicke von transfair. Donnerstag, 13.08.2020 Der Service Public ist eine tragende Säule transfair präsentiert seine Lohnforderungen für den Lohnherbst 2020 im Kontext von Corona. Donnerstag, 09.07.2020 Swisscom: Das Outsourcen geht weiter Swisscom lagert den DevOps-Sektor nach Riga aus. transfair bedauert den Entscheid. Dienstag, 30.06.2020 RESPECT8-3.CH verstärkt das Gleichstellungsgesetz Mit dem Projekt RESPECT8-3.CH sagen transfair und Travail.Suisse der Lohndiskriminierung den Kampf an. Dienstag, 09.06.2020 Die Mitarbeitenden von notime erhalten einen eigenen GAV Der GAV für notime ist ein bedeutender Schritt für die Mitarbeitenden. Freitag, 05.06.2020 Zukunft von PostFinance: Arbeitsplatzsicherheit im Fokus transfair setzt sich dafür ein, dass die Bedürfnisse der Mitarbeitenden gehört werden. Montag, 25.05.2020 Modernerer GAV für Mitarbeitende von PostFinance transfair ist stolz auf das Ergebnis: Es ist gelungen Schritte nach vorne zu machen. Donnerstag, 14.05.2020 Post von Morgen – endlich herrscht Klarheit transfair fordert, dass die Post alles nötige tut, um alle Mitarbeitenden für die Post von Morgen «fit zu machen». Mittwoch, 06.05.2020 Post-Mitarbeitende erhalten moderneren GAV Es ist allen Sozialpartnern erneut gelungen, den GAV zum Nutzen aller Mitarbeitenden auszubauen. Montag, 27.04.2020 Coronakrise: Personal darf nicht leidtragend sein transfair fordert klare Bedingungen betreffend Kurzarbeit der öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber. Donnerstag, 09.04.2020 Post-Personal erhält Zeichen der Wertschätzung Das Personal erhält mit dem Aprillohn eine Prämie von bis zu 500 CHF ausbezahlt. Mittwoch, 08.04.2020 Päckli-Krise nicht zulasten des Personals lösen Es ist den Kapazitäten der Paketzentren geschuldet, dass das System nicht mehr nachkommt. Dienstag, 10.03.2020 Jahresgewinn 2019 – SBB muss Personal beteiligen Der Personalverband transfair fordert eine nachhaltige ausserordentliche Lohnmassnahme. Dienstag, 25.02.2020 14000 Swisscom-Mitarbeitende erhalten mehr Lohn Obwohl das Resultat für transfair zufriedenstellend ist, äussert der Personalverband auch Kritik. Donnerstag, 06.02.2020 Das Personal muss oberste Priorität haben! Swisscom führt nach Rücksprache mit transfair ein Pilotsystem für Teilpensionierung ein. Mittwoch, 05.02.2020 PostAuto: Sozialpartner einigen sich auf 0,6 Prozent mehr Lohn Rund 3900 Personen profitieren von diesen nachhaltigen Lohnmassnahmen. Mittwoch, 05.02.2020 Lohnverhandlungen Post und PostFinance 2020 Sozialpartner einigen sich auf individuelle Lohnerhöhungen von 0,8 Prozent Montag, 16.12.2019 Durchwachsene Lohnresultate für 2020 Die bis heute feststehenden Lohnresultate hinterlassen ein zwiespältiges Gefühl. Donnerstag, 28.11.2019 20 Jahre Personalverband transfair Der Personalverband setzt sich seit 1999 für den Service Public und dessen Arbeitnehmende ein. Donnerstag, 14.11.2019 Lohnverhandlungen Bund: Zufriedenstellendes Resultat Das ausgehandelte Ergebnis ist für transfair ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung. Mittwoch, 02.10.2019 Die Schweiz hat einen Vaterschaftsurlaub! Dieser Erfolg ist der über 10-jährigen Arbeit von transfair, Travail.Suisse und seiner Verbände zu verdanken. Donnerstag, 26.09.2019 Stellenabbau bei DMC – Kleinstverdiener betroffen Positiv ist jedoch, dass sich die Sozialpartner auf einen Sozialplan geeinigt haben. Donnerstag, 05.09.2019 Stellungnahme Konsultationsverfahren DMC transfair erwartet von der DMC ein gewisses Fingerspitzengefühl für die Diversität der Regionen. Mittwoch, 04.09.2019 Ansprechendes Halbjahresergebnis der SBB – das Personal machts möglich Endlich profitiert auch das Personal vom guten Resultat. Donnerstag, 29.08.2019 Digitalisierungsfonds: Studie «SBB Arbeitswelt der Zukunft» Zentraler Erfolgsfaktor ist die Bewahrung und Weiterentwicklung des bahnspezifischen Wissens. Montag, 26.08.2019 Neuer Sozialplan für Mitarbeitende im GAV Post Für die Post CH AG, PostAuto AG und PostFinance AG gibt es einen neuen Sozialplan. Dienstag, 13.08.2019 transfair fordert generelle und reale Lohnerhöhungen In Zeiten des Wachstums fordert transfair angemessene Lohnerhöhungen. Montag, 08.07.2019 Post verbessert das Arbeitszeitsystem der Paketboten signifikant Der Personalverband transfair steht hinter dem guten Ergebnis. Donnerstag, 20.06.2019 Dem Fachkräftemangel im Eisenbahnbetrieb und -verkehr entgegentreten transfair fordert Anpassungen bei den periodischen Prüfungen. Freitag, 24.05.2019 transfair Präsidium am a.o. Kongress erneut gewählt Am ausserordentlichen Kongress haben die Delegierten das Präsidium einstimmig und bestätigt. Dienstag, 14.05.2019 Automatisierung? Nur mit Einbezug der Sozialpartner! transfair fordert, dass die Auswirkungen der Automatisierung auf das Personal analysiert werden. Mittwoch, 10.04.2019 Pensionierungsregelung: Details sind nun bekannt Die Ausgestaltung der neuen Regelungen ist für transfair grossmehrheitlich annehmbar. Freitag, 22.03.2019 PostAuto nimmt Anliegen der Belegschaft ernst Die Verhandlungspartner zeigen sich insgesamt mit den erzielten Zwischenresultaten zufrieden. Freitag, 22.03.2019 Von Swisscom zu cablex Mit der Überführung des CFS von Swisscom zu cablex werden rund tausend Mitarbeitende den Arbeitgeber wechseln. Dienstag, 12.03.2019 Nationalrat bleibt hart beim Bundespersonal Die grosse Kammer beharrt auf fixen Obergrenzen bei Personalbestand und -aufwand. Dienstag, 26.02.2019 Neue Team-Organisation bei PostNetz Um die negativen Auswirkungen zu minimieren, hat sich transfair für flankierende Massnahmen eingesetzt. Donnerstag, 14.02.2019 Zufriedenstellendes Lohnresultat bei PostAuto Für nachhaltige, individuelle Lohnmassnahmen stehen 1,2 Prozent der Lohnsumme zur Verfügung. Donnerstag, 14.02.2019 BLS startet Effizienzprojekt «Best Way» transfair fordert die BLS auf, den Stellenabbau durch Senkung von anderen Kosten zu verkleinern. Mittwoch, 13.02.2019 Gutes Lohnresultat bei PostFinance transfair ist mit dem vorliegenden Ergebnis zufrieden. Auch im Vergleich zu jenem von 2018. Dienstag, 12.02.2019 Lohnverhandlungen Swisscom - Sozialpartner einigen sich transfair ist mit dem Ergebnis der Verhandlungen mit Swisscom zufrieden. Donnerstag, 07.02.2019 Entwicklung vs. Abschottung: Swisscom muss sich entscheiden! transfair stellt fest, dass die Unternehmensleitung auch für 2019 Kostensenkungen anstrebt. Mittwoch, 23.01.2019 Sozialpartner einigen sich auf Lohnmassnahmen Das vorliegende, positive und nachhaltige Resultat ist ganz im Sinne von transfair. Dienstag, 11.12.2018 transfair fordert klare Regelungen für Auslagerungen Diesem Thema gibt nun der transfair Vizepräsident auf der politischen Ebene eine Stimme. Freitag, 30.11.2018 Pensionierungsregelung VPABP: Enttäuschung über Übergangsfristen transfair ist nicht zufrieden mit dem heutigen Entscheid des Bundesrates Dienstag, 27.11.2018 Ronny Kaufmann wird Verwaltungsrat der Schweizerischen Post Er wird die Werte von transfair im Verwaltungsrat der Post vertreten. Dienstag, 27.11.2018 Schweizweit erster Digitalisierungsfonds SBB, transfair und die weiteren Sozialpartner haben gemeinsam einen Digitalisierungsfonds initiiert. Donnerstag, 22.11.2018 Neuer Konzernleiter der Schweizerischen Post gewählt transfair wünscht Roberto Cirillo einen guten Start, kritisiert jedoch den Zeitpunkt der Wahlen. Donnerstag, 22.11.2018 Lohn: Nachverhandlungen im Februar 2019 Der Bundesrat ist nicht einmal bereit, die prognostizierte Teuerung von 1% auszugleichen. Mittwoch, 14.11.2018 SBB zentralisiert rund 400 Arbeitsplätze Beim Konsultationsverfahren hat transfair Stellung genommen und sich für das Personal eingesetzt. Mittwoch, 07.11.2018 BLS sucht mit neuem Projekt den «Best Way» transfair stellt bei der Umsetzung von «Best Way» die Bedürfnisse des Personals in den Vordergrund. Montag, 15.10.2018 Umbau PostNetz – auch transfair zieht Zwischenbilanz transfair setzt sich dafür ein, dass die Post ihre Sozialverantwortung auch wirklich wahrnimmt. Freitag, 12.10.2018 Mindest-Stundenlöhne im Postsektor steigen transfair hat an den Grundlagen der Verordnung intensiv mitgewirkt und sich dafür stark gemacht. Freitag, 28.09.2018 Vernünftiger Entscheid zur OBI transfair begrüsst, dass beide Kammern die Entscheidung getroffen haben, das Personal des öffentlichen Verkehrs zu schützen. Donnerstag, 20.09.2018 Valérie Berset Bircher verlässt den Verwaltungsrat Swisscom Valérie Berset Bircher verlässt den Verwaltungsrat von Swisscom per Ende 2018. Dienstag, 18.09.2018 Der Ständerat entscheidet sich für das Bundespersonal transfair ist zufrieden mit den Entscheiden und sieht seine Rolle als Sozialpartner bestärkt. Mittwoch, 12.09.2018 Neuer Gesamtarbeitsvertrag SBB und SBB Cargo Die wesentlichen Errungenschaften zu Gunsten der Mitarbeitenden konnte transfair verteidigen. Freitag, 07.09.2018 Bundesrat will PostFinance stärken transfair begrüsst die Stossrichtung des Bundesrat, äussert jedoch auch Bedenken. Donnerstag, 09.08.2018 Lohnforderungen in einem digitalen Umfeld Der Personalverband setzt sich für mehrheitlich generelle Lohnerhöhungen ein. Mittwoch, 08.08.2018 Flankierende Massnahmen zu «Victoria 2020» Im Bereich der Frühpensionierung sind die von transfair verhandelten Koditionen deutlich besser. Dienstag, 26.06.2018 Susanne Blank zieht die Konsequenz Die Post-Verwaltungsrätin tritt freiwillig zurück und wehrt sich gegen falsche Anschuldigungen. Dienstag, 12.06.2018 Das Bundesamt für Verkehr im Wettbewerbsfieber Das BAV hat der BLS Fernverkehrskonzessionen zugeteilt und gefährdet so das System. Montag, 11.06.2018 PostAuto-Affäre kostet der gesamten Führung den Kopf transfair ist über die systematische Gewinnverschleierung in einem solchen Masse erschüttert. Mittwoch, 06.06.2018 Massiver Stellenabbau bei PostFinance transfair verurteilt diesen massiven Stellenabbau von 500 Vollzeitstellen bis 2020. Donnerstag, 17.05.2018 Ja zum Fördergesetz der Walliser Bergbahnen transfair begrüsst grundsätzlich die Annahme dieses Fördergesetzes durch den Grossen Rat. Dienstag, 20.03.2018 transfair verbindet Forderungen mit Jahresergebnis der SBB transfair wird sich gegen den Griff der SBB ins Portemonnaie der Mitarbeitenden wehren! Freitag, 09.03.2018 Agroscope muss nach Posieux umlagern Zwischen 500 und 600 Mitarbeitende werden von dieser Massnahme betroffen sein. Donnerstag, 01.03.2018 transfair begrüsst Entscheid zum Poststellennetz Der Nationalrat setzt er ein wichtiges Zeichen für die Stärkung des Service Public. Mittwoch, 28.02.2018 Parlament muss demokratische Kontrolle wahrnehmen transfair fordert den Nationalrat zur Annahme der Motion «Strategische Poststellennetz-Planung» auf. Dienstag, 27.02.2018 Swisscom und Sozialpartner einigen sich zu Löhnen 2018 Die Lohnverhandlungen sind abgeschlossen: die Erhöhung der Lohnsumme beträgt 1,1 Prozent. Dienstag, 27.02.2018 Der Nationalrat berät über die OBi transfair bedauert den Entscheid des Nationalrats bezüglich Wettbewerb und Fahrplanplanung. Dienstag, 20.02.2018 Lohnverhandlungen 2018 für Post CH AG Die Verhandlungsdelegationen haben sich auf 1 Prozent mehr Lohn geeinigt. Montag, 19.02.2018 Erste Fernbuskonzession in der Schweiz erteilt Domo Swiss Express AG erhält drei nationale Fernbuskonzessionen für alle beantragten Fernverkehrslinien. Dienstag, 06.02.2018 Unregelmässigkeiten bei PostAuto Schweiz AG transfair begrüsst, dass die Postführung auf transparente Weise Massnahmen kommuniziert. Dienstag, 30.01.2018 Ja zum Service public – Nein zu No Billag! transfair will den Service public stärken und spricht sich klar für ein NEIN zur «No-Billag-Initiative» aus. Freitag, 12.01.2018 Der neue GAV Swisscom: ein bedeutender Erfolg Mit dem neuen GAV profitieren die Mitarbeitenden ab 1. Juli 2018 von besseren Arbeitsbedingungen. Montag, 18.12.2017 transfair und PostFinance einigen sich Die Sozialpartner haben weitreichende Abfederungsmassnahmen vereinbart. Montag, 18.12.2017 transfair hält an allgemeinen Lohnforderungen fest! transfair besteht auf fairen Arbeitsbedingungen und angemessenen Löhnen. Mittwoch, 06.12.2017 Kosten und Nutzen der SBB Personalbefragungen Mit einer Interpellation will transfair Vizepräsident Thomas Ammann hier aussagekräftige Antworten. Mittwoch, 15.11.2017 Bundespersonal wird im Regen stehen gelassen transfair ist entsetzt über die Geringschätzung und fordert, dass dieser Fauxpas korrigiert wird. Donnerstag, 19.10.2017 Gefährliche Öffnung im Fernverkehr transfair spricht sich gegen die Liberalisierung des Schienenverkehrs aus. Dienstag, 03.10.2017 Gespräche erhöhen Aussicht auf Erfolg Die kontradiktorische Veranstaltung «Rette Deine Poststelle» von transfair war ein voller Erfolg. Montag, 02.10.2017 transfair Vizepräsident fordert Antworten Mit seiner Interpellation rückt Ammann den Service Public und das SBB-Personal in den Mittelpunkt. Freitag, 22.09.2017 Abfederungsmassnahmen nicht auf Kosten der Mitarbeitenden! PUBLICA: Der Bund will drohende Verluste auf künftige Renten mit 200 Millionen Franken abfedern. Donnerstag, 21.09.2017 Mehr Transparenz von Post gefordert Motion von Müller-Altermatt verlangt Anpassung des Poststellengesetzes und bessere Ausbildung. Mittwoch, 13.09.2017 Ständerat bremst SBB mit dem JA zum Moratorium Der Ständerat ja zur Motion für ein Moratorium gegen den Serviceabbau bei den SBB-Drittverkaufsstellen. Freitag, 08.09.2017 Künstlicher Wettbewerb zu Lasten des Bahnpersonals? Den allfälligen Folgen für das Personal der involvierten Bahnen wird noch kaum Beachtung geschenkt. Dienstag, 08.08.2017 Generelle Lohnforderungen sind keinesfalls passé transfair hat zum Ziel, den Einbezug der Krankenversicherungsprämien durchzusetzen. Donnerstag, 29.06.2017 Den Bogen überspannt Bundesrat plant erneute Erhöhung des Pensionsalters für Mitarbeitende der besonderen Personalkategorien. Die Gewerkschaften sind empört. Dienstag, 27.06.2017 transfair Kandidatin ist erste KAKO-Präsidentin Wahlerfolg für transfair: Unser Mitglied Prisca Grossenbacher-Frei wird KAKO-Präsidentin. Freitag, 23.06.2017 Postnetz der Zukunft: Gerät das Personal noch mehr in Vergessenheit? Für transfair stehen die betroffenen Mitarbeitenden weiterhin im Fokus. Donnerstag, 15.06.2017 Motionen zur Entwicklung der Poststellen angenommen transfair begrüsst die Stossrichtung beider Motionen und anerkennt den Entscheid des Ständerates. Dienstag, 13.06.2017 Nationalrat fordert Marschhalt Grosse Kammer beschliesst Moratorium gegen die Schliessung von schweizweit 52 Dritt-verkaufsstellen der SBB Samstag, 03.06.2017 120'000 Unterschriften für die Vaterschaftsurlaubs-Initiative Volksinitiative «Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub» kommt zustande und wird im Sommer eingereicht. Mittwoch, 24.05.2017 Intensive Diskussionen aber noch wenig Zählbares transfair traf sich mit Bundesrat Maurer zum zweiten Lohngespräch. Resultate wurden noch nicht erzielt. Freitag, 19.05.2017 Mit neuem Vizepräsidenten in die digitale Zukunft Thomas Ammann, CVP Nationalrat, ist neu gewählter Vize-Präsident von transfair. Freitag, 12.05.2017 Harmonisierung der Ausbildungszulagen nimmt Form an Der Entscheid der Kommission ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Mittwoch, 03.05.2017 Bund bleibt Mehrheitsaktionär von Swisscom Für den Personalverband transfair ist die Antwort des Nationalrats auf die Motion Rickli der richtige Entscheid. Dienstag, 21.03.2017 Bilanz SBB: Veränderungsdruck auf Personal nimmt zu Für transfair stehen weiterhin die Mitarbeitenden im Fokus. Deshalb stellen wir klare Forderungen. Mittwoch, 15.03.2017 Stellenabbau beim BIT: transfair ist schockiert Aufgrund Budgetkürzungen des Parlaments verlieren mehr als 60 BIT-Mitarbeitende ihren Arbeitsplatz. Freitag, 10.03.2017 UVEK stellt 250 Billag-Mitarbeitende auf die Strasse transfair ist schockiert über das Vorgehen des UVEK und kritisiert den unverständlichen Entscheid scharf. Mittwoch, 22.02.2017 Lohnschutz ist notwendiger denn je! «Die Signale stehen eindeutig auf mehr Liberalisierung im öV», sagt Branchenleiter Bruno Zeller. Mittwoch, 08.02.2017 Motiviertes Personal bei Swisscom? Der Personalverband transfair bedauert die weiteren Umstrukturierungen bei Swisscom. Mittwoch, 25.01.2017 Lohnsystem hat Korrekturen bei Lohnanstieg nötig transfair zeigt sich erfreut über die Resultate der externe Analyse zum Lohnsystem des Bundes. Mittwoch, 18.01.2017 SBB Cargo auslagern? Zwängerei der KVF transfair ist erstaunt über den heutigen Entscheid der nationalrätlichen Verkehrskommision. Donnerstag, 12.01.2017 Jetzt also doch: Kündigungen beim Personal transfair fordert, dass Bundesrat Maurer zu seinem Wort steht und sich für das Bundespersonal einsetzt. Donnerstag, 15.12.2016 Budget 2017: Finanzpolitisches Trauerspiel im Parlament Für das Bundespersonal ist die Kürzung des Personalkredits um 50 Millionen eine klatschende Ohrfeige. Montag, 12.12.2016 Berufsinvalidenversicherung gerettet! Dank transfair hat die SBB die vorsorgliche Kündigung der Berufs-IV zurückgezogen. Dienstag, 29.11.2016 Keine weiteren Einsparungen beim Personal! transfair wehrt sich gegen solche unnötigen und überrissenen Sparvorhaben. Dienstag, 08.11.2016 Personalabbau bei der PostFinance Mit dem Programm «Victoria 2017-2020» will sich die PostFinance neu aufstellen und baut Personal ab. Dienstag, 08.11.2016 Enttäuschende Lohnverhandlungen Trotz Milliardengewinn für 2016 ist der Bundesrat zu keinen Lohnmassnahmen bereit. Donnerstag, 03.11.2016 Schon wieder Verhandlungen zur Konsolidierung der PK Post Es stehen wieder Verhandlungen zur Sicherung der Pensionskasse Post an. Was läuft schief? Mittwoch, 02.11.2016 Industrielle Revolution 4.0 – der öffentliche Verkehr der Zukunft Am Branchenkongress Öffentlicher Verkehr stand das Thema industrielle Revolution 4.0 im Zentrum. Mittwoch, 26.10.2016 Post plant massiven Abbau von Poststellen Wir sind schockiert über die Vorgehensweise der Post bei diesem Abbau! Dienstag, 25.10.2016 transfair macht sich für Care-Arbeit stark Stefan Müller-Altermatt hat im Parlament zwei Vorstösse zum Thema Work and Care eingereicht. Donnerstag, 22.09.2016 «RailFit 20/30»: Meyer hat die Büchse der Pandora geöffnet SBB baut bis 2020 voraussichtlich sogar 1200 Stellen netto statt den erwarteten 900 Stellen ab. Mittwoch, 31.08.2016 Gesamtprojekt WPV: Vom Regen in die Traufe? Die Schweizerische Post verfolgt das Pilotprojekt «Neuausrichtung des Schaltergeschäfts» nicht mehr weiter. Sonntag, 05.06.2016 Vertrauensbeweis für den Schweizer Service Public Das Schweizer Stimmvolk sagt Nein zur irreführenden Initiative «Pro Service Public». Freitag, 20.05.2016 transfair wächst und damit die Stärke der Arbeitnehmenden! Delegierte stimmen der Fusion mit UP epf zu und verabschieden eine Resolution zur Altersvorsorge. Dienstag, 15.03.2016 Kein Aufschub des Stabilisierungsprogramms transfair bedauert den Entscheid des Ständerates und äussert wirtschaftspolitische Bedenken. Donnerstag, 04.02.2016 Schliessung der Contact Center von Swisscom Unser Ziel ist es, die Arbeitsmarktfähigkeit der Mitarbeitenden zu erhalten. Freitag, 11.12.2015 Ueli Maurer ist der neue Finanzminister transfair erwartet, dass die gut etablierte Sozialpartnerschaft respektvoll weitergeführt wird. Montag, 30.11.2015 Gesamtarbeitsvertrag für private Postdienstleister Der GAV regelt Arbeitszeit, Löhne, Zulagen und weitere arbeitsvertragliche Bestimmungen. Freitag, 20.11.2015 Lohnverhandlungen mit Südostbahn sind gescheitert Das neues Lohnsystem wird nicht eingeführt und die Friedenspflicht ist aufgehoben. Donnerstag, 12.11.2015 Lohnverhandlungen Bundesverwaltung transfair bekräftigte nochmals seine ablehnende Haltung gegenüber den Sparmassnahmen. Donnerstag, 05.11.2015 Schock! Abbau bei PostLogistics Bei den Betroffenen herrscht riesige Enttäuschung. transfair will jetzt das Maximum herausholen. Donnerstag, 05.11.2015 Die SBB prüft ihre Kosten und wird Stellen abbauen transfair fordert die SBB auf, mit einer genauen Personalplanung Stellenverluste zu vermeiden! Mittwoch, 04.11.2015 Bundespersonal protestiert gegen Lohn- und Stellenabbau Die Petition wurde von über 6‘700 Bundesmitarbeitenden unterschrieben. Donnerstag, 29.10.2015 Angriff auf Schweizer Bahnlöhne verhindern! Lohndumping im schweizerischen Schienenverkehr darf nicht akzeptiert werden! Freitag, 18.09.2015 Gute Nachrichten: Restmonopol auf Briefen bleibt Der Bundesrat hat den Bericht über die Auswirkungen der Marktöffnung im Postbereich veröffentlicht. Montag, 14.09.2015 Nein zur Initiative Pro Service Public Die Initiative schadet den Unternehmen und dadurch auch dem Service Public. Dienstag, 08.09.2015 LKW-Chauffeure lehnen Vereinbarung ab Die betroffenen Mitglieder waren sich einig: Nein zu einer Katze im Sack! Mittwoch, 12.08.2015 Bundesrat beschliesst Sparmassnahmen Heute hat der Bundesrat über einen Katalog an Sparmassnahmen beim Bundespersonal entschieden. Dienstag, 11.08.2015 Lohnverhandlungen in einem angespannten Service Public Die Forderungen vom Personalverband transfair für den Lohnherbst 2015 Donnerstag, 04.06.2015 Güterverkehr weiterhin als Grundversorgung transfair begrüsst, dass der Ständerat am Gütertransport als Kernaufgabe der SBB festhält. Dienstag, 19.05.2015 Die SBB steigt aus dem Reisebürogeschäft aus Schade, dass die SBB auf diesen bekannten Service an vielen Bahnhöfen künftig verzichtet. Freitag, 08.05.2015 transfair verurteilt Kürzungsabsichten transfair verurteilt die Absicht des Bundesrates, beim Bundespersonal 165 Millionen Franken einzusparen. Mittwoch, 01.04.2015 Bruno Zeller - neuer Branchenleiter transfair setzt mit Bruno Zeller einen zuverlässigen, zielorientierten Branchenleiter ein. Donnerstag, 19.03.2015 Neue BLS-Werkstätte: Standortentscheid gefällt Das Werkstättenprojekt wird zu keinen Entlassungen führen - transfair nimmt die BLS beim Wort! Montag, 02.03.2015 Matthias Humbel ist unser neuer Branchenleiter Öffentliche Verwaltung Seit heute leitet Matthias Humbel die transfair Branche Öffentliche Verwaltung. Freitag, 13.02.2015 BLS Werkstätten: Zwischenlösung gefunden Zwischenlösung nach der Schliessung der Werkstatt Aebimatt gefunden. Mittwoch, 28.01.2015 Herausforderungen 2015 Diese Herausforderungen packen wir in diesem Jahr an. Donnerstag, 25.09.2014 Ständerat macht sich für den Service Public stark Der Name ist verfänglich: Die Initiative Pro Service Public erweckt den Anschein, dass damit die... Freitag, 27.06.2014 Eckwerte des GAV 2015 festgelegt Die SBB und die Verhandlungsgemeinschaft der Personalverbände haben sich auf... Donnerstag, 15.05.2014 Stefan Müller-Altermatt ist neuer Vize-Präsident von transfair Am heutigen transfair Kongress in Bern wählten die Delegierten den Solothurner CVP-Nationalrat... Mittwoch, 26.02.2014 Nationalrat auf dem Weg ins Vize-Präsidum von transfair Der Vorstand von transfair hat entschieden: Der CVP-Nationalrat Stefan Müller-Altermatt ist fürs... Dienstag, 11.02.2014 Herausforderungen 2014 im Service Public Auch in diesem Jahr will sich transfair für die Arbeitnehmenden im Service Public starkmachen. Wir wollen... Dienstag, 26.11.2013 Des Gipfelsturms zweiter Teil: BLS spart und optimiert weiter Die BLS hat heute die Fortsetzung des Spar- und Effizienzprogramms Gipfelsturm für 2014... Mittwoch, 20.11.2013 Revision BPV: Good News für Patchwork-Familien transfair ist mit dem heutigen Bundesratsbeschluss zur Revision der Bundespersonalverordnung (BPV)... Mittwoch, 13.11.2013 Zufriedenstellende Lohnverhandlungen An den gestrigen Lohnverhand- lungen mit Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf konnte transfair... Donnerstag, 07.11.2013 transfair begrüsst Urs Schaeppi Es ist entschieden: Urs Schaeppi ist der neue CEO von Swisscom. Mit diesem Entscheid setzt die.. Mittwoch, 30.10.2013 Vaterschafts- und Elternurlaub Mit seinem ablehnenden Entscheid zum Vaterschafts- und Elternurlaub verpasst es der Bundesrat... Dienstag, 25.06.2013 Beginn einer neuen Epoche für die Post und ihre Mitarbeitenden Mit der Umwandlung der Post in eine spezialgesetzliche Aktiengesellschaft beginnt eine neue Zeitrechnung... Freitag, 21.06.2013 FABI: Parlament stellt die richtigen Weichen Mit den heutigen Schluss-abstimmungen ist es beschlossene Sache: Das Parlament setzt mit... Donnerstag, 30.05.2013 Die Initiative Pro Service Public ist nicht «pro» Service Public Heute wird die Initiative Pro Service Public eingereicht. Als Personal- verband für den Service Public ist... Montag, 29.04.2013 Schliessung Logistikzentrum Bern PostLogistics will das Logistikzentrum in Ostermundigen schliessen. Vom Entscheid sind 61 Mitarbeitende... Mittwoch, 24.04.2013 René Fürst - neuer Branchenleiter Post/Logistik transfair hat einen neuen Branchenleiter im Bereich Post/Logistik. René Fürst arbeitet... Dienstag, 09.04.2013 Neuer Wind weht in der Branche öffentlicher Verkehr transfair hat einen neuen Branchenleiter im Bereich öffentlicher Verkehr. Christoph Furrer ist mit... Mittwoch, 06.03.2013 transfair talk: Sparen – zu welchem Preis? Ist es korrekt, wenn ein Unternehmen in Bundeshand zur Kostensenkung auf die Auslagerung von... Donnerstag, 28.02.2013 transfair talk vom 27. März 2013 Gestern Abend fand im Kursaal Bern der transfair talk statt. Die spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Sparen – zu welchem Preis?“... Mittwoch, 20.02.2013 Trendwende im Bundesamt für Statistik Der Personalverband transfair begrüsst den unumgänglichen Entscheid eines Direktionswechsels... Dienstag, 05.02.2013 Spital La Providence: transfair solidarisiert sich mit den Arbeitnehmenden prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 next
Freitag, 09.04.2021 Verlust für die BLS, Anerkennung für das Personal transfair begrüsst, dass die BLS ihren Verlust nicht durch Sparprogramme beim Personal decken will.
Mittwoch, 31.03.2021 Post mit neuem Verwaltungsratspräsidenten «Levrat ist die beste Wahl und ein Gegenpol zur marktwirtschaftlich orientierten Konzernleitung.»
Montag, 15.03.2021 Negatives Jahresergebnis für SBB transfair fordert, dass die SBB das Resultate nicht auf dem Buckel des Personals abfedert.
Donnerstag, 11.03.2021 Recht auf Nichterreichbarkeit gehört ins Arbeitsgesetz transfair und seine Co-Präsidentin Greta Gysin haben heute eine entsprechende Motion eingereicht
Mittwoch, 10.03.2021 Keine Lohnerhöhung: Post schlägt Nullrunde vor transfair ist entäuscht über das Angebot der Post und eskaliert an die Schlichtungskommission.
Freitag, 26.02.2021 Kurzarbeit: transfair fordert einheitliches Recht für öV Die Situation hinsichtlich Kurzarbeitsentschädigungen für die öV-Unternehmen ist nicht tragbar.
Donnerstag, 25.02.2021 Dank transfair: Lohnerhöhung für localsearch transfair freut sich über den positiven Abschluss der Lohnverhandlungen 2021 mit localsearch.
Dienstag, 09.02.2021 Löhne 2021: Swisscom und die Sozialpartner einigen sich transfair freut sich über das positive Resultat und die Erhöhung der Lohnerhöhung von 0,8 Prozent.
Freitag, 29.01.2021 Einigung zwischen SBB Cargo und Personalverbänden. Einigung der Sozialpartner über Sparmassnahmen und Verlängerung des GAV.
Mittwoch, 20.01.2021 Nein zur Vollprivatisierung von PostFinance Der Bundesrat will, dass PostFinance aus dem Postkonzern herausgelöst und privatisiert wird.
Mittwoch, 20.01.2021 Verhandlung Sparmassnahmen abgeschlossen Die Sozialpartner haben sich auf Sparmassnahmen und die GAV-Verlängerung geeinigt.
Montag, 21.12.2020 Rückblick auf die Wintersession 2020 transfair und seine Co-Präsidentin Greta Gysin haben 2 parlamentarische Vorstösse lanciert.
Montag, 21.12.2020 Lohnresultate 2021: den Service Public wertschätzen Die besondere Situation im Hinblick auf die Corona-Krise hat den Lohnherbst erheblich erschwert.
Dienstag, 15.12.2020 Verhandlungserfolg: neuer GAV localsearch Der Einsatz von transfair hat sich gelohnt: Familie und Beruf lassen sich mit dem GAV leichter vereinbaren.
Dienstag, 24.11.2020 BLS in der Subventionsfalle - transfair stellt Forderungen transfair erwartet von den Behörden lückenlose prozessuale Erkenntnisse und strafrechtliche Klarheit.
Dienstag, 27.10.2020 Stellenabbau bei PostFinance – die Politik muss handeln transfair kritisiert den angekündigten Stellenabbau und die über 250 Vertragsanpassungen.
Donnerstag, 03.09.2020 transfair mit neuem Co-Präsidium Thomas Ammann und Greta Gysin leiten im Co-Präsidium die Geschicke von transfair.
Donnerstag, 13.08.2020 Der Service Public ist eine tragende Säule transfair präsentiert seine Lohnforderungen für den Lohnherbst 2020 im Kontext von Corona.
Donnerstag, 09.07.2020 Swisscom: Das Outsourcen geht weiter Swisscom lagert den DevOps-Sektor nach Riga aus. transfair bedauert den Entscheid.
Dienstag, 30.06.2020 RESPECT8-3.CH verstärkt das Gleichstellungsgesetz Mit dem Projekt RESPECT8-3.CH sagen transfair und Travail.Suisse der Lohndiskriminierung den Kampf an.
Dienstag, 09.06.2020 Die Mitarbeitenden von notime erhalten einen eigenen GAV Der GAV für notime ist ein bedeutender Schritt für die Mitarbeitenden.
Freitag, 05.06.2020 Zukunft von PostFinance: Arbeitsplatzsicherheit im Fokus transfair setzt sich dafür ein, dass die Bedürfnisse der Mitarbeitenden gehört werden.
Montag, 25.05.2020 Modernerer GAV für Mitarbeitende von PostFinance transfair ist stolz auf das Ergebnis: Es ist gelungen Schritte nach vorne zu machen.
Donnerstag, 14.05.2020 Post von Morgen – endlich herrscht Klarheit transfair fordert, dass die Post alles nötige tut, um alle Mitarbeitenden für die Post von Morgen «fit zu machen».
Mittwoch, 06.05.2020 Post-Mitarbeitende erhalten moderneren GAV Es ist allen Sozialpartnern erneut gelungen, den GAV zum Nutzen aller Mitarbeitenden auszubauen.
Montag, 27.04.2020 Coronakrise: Personal darf nicht leidtragend sein transfair fordert klare Bedingungen betreffend Kurzarbeit der öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber.
Donnerstag, 09.04.2020 Post-Personal erhält Zeichen der Wertschätzung Das Personal erhält mit dem Aprillohn eine Prämie von bis zu 500 CHF ausbezahlt.
Mittwoch, 08.04.2020 Päckli-Krise nicht zulasten des Personals lösen Es ist den Kapazitäten der Paketzentren geschuldet, dass das System nicht mehr nachkommt.
Dienstag, 10.03.2020 Jahresgewinn 2019 – SBB muss Personal beteiligen Der Personalverband transfair fordert eine nachhaltige ausserordentliche Lohnmassnahme.
Dienstag, 25.02.2020 14000 Swisscom-Mitarbeitende erhalten mehr Lohn Obwohl das Resultat für transfair zufriedenstellend ist, äussert der Personalverband auch Kritik.
Donnerstag, 06.02.2020 Das Personal muss oberste Priorität haben! Swisscom führt nach Rücksprache mit transfair ein Pilotsystem für Teilpensionierung ein.
Mittwoch, 05.02.2020 PostAuto: Sozialpartner einigen sich auf 0,6 Prozent mehr Lohn Rund 3900 Personen profitieren von diesen nachhaltigen Lohnmassnahmen.
Mittwoch, 05.02.2020 Lohnverhandlungen Post und PostFinance 2020 Sozialpartner einigen sich auf individuelle Lohnerhöhungen von 0,8 Prozent
Montag, 16.12.2019 Durchwachsene Lohnresultate für 2020 Die bis heute feststehenden Lohnresultate hinterlassen ein zwiespältiges Gefühl.
Donnerstag, 28.11.2019 20 Jahre Personalverband transfair Der Personalverband setzt sich seit 1999 für den Service Public und dessen Arbeitnehmende ein.
Donnerstag, 14.11.2019 Lohnverhandlungen Bund: Zufriedenstellendes Resultat Das ausgehandelte Ergebnis ist für transfair ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung.
Mittwoch, 02.10.2019 Die Schweiz hat einen Vaterschaftsurlaub! Dieser Erfolg ist der über 10-jährigen Arbeit von transfair, Travail.Suisse und seiner Verbände zu verdanken.
Donnerstag, 26.09.2019 Stellenabbau bei DMC – Kleinstverdiener betroffen Positiv ist jedoch, dass sich die Sozialpartner auf einen Sozialplan geeinigt haben.
Donnerstag, 05.09.2019 Stellungnahme Konsultationsverfahren DMC transfair erwartet von der DMC ein gewisses Fingerspitzengefühl für die Diversität der Regionen.
Mittwoch, 04.09.2019 Ansprechendes Halbjahresergebnis der SBB – das Personal machts möglich Endlich profitiert auch das Personal vom guten Resultat.
Donnerstag, 29.08.2019 Digitalisierungsfonds: Studie «SBB Arbeitswelt der Zukunft» Zentraler Erfolgsfaktor ist die Bewahrung und Weiterentwicklung des bahnspezifischen Wissens.
Montag, 26.08.2019 Neuer Sozialplan für Mitarbeitende im GAV Post Für die Post CH AG, PostAuto AG und PostFinance AG gibt es einen neuen Sozialplan.
Dienstag, 13.08.2019 transfair fordert generelle und reale Lohnerhöhungen In Zeiten des Wachstums fordert transfair angemessene Lohnerhöhungen.
Montag, 08.07.2019 Post verbessert das Arbeitszeitsystem der Paketboten signifikant Der Personalverband transfair steht hinter dem guten Ergebnis.
Donnerstag, 20.06.2019 Dem Fachkräftemangel im Eisenbahnbetrieb und -verkehr entgegentreten transfair fordert Anpassungen bei den periodischen Prüfungen.
Freitag, 24.05.2019 transfair Präsidium am a.o. Kongress erneut gewählt Am ausserordentlichen Kongress haben die Delegierten das Präsidium einstimmig und bestätigt.
Dienstag, 14.05.2019 Automatisierung? Nur mit Einbezug der Sozialpartner! transfair fordert, dass die Auswirkungen der Automatisierung auf das Personal analysiert werden.
Mittwoch, 10.04.2019 Pensionierungsregelung: Details sind nun bekannt Die Ausgestaltung der neuen Regelungen ist für transfair grossmehrheitlich annehmbar.
Freitag, 22.03.2019 PostAuto nimmt Anliegen der Belegschaft ernst Die Verhandlungspartner zeigen sich insgesamt mit den erzielten Zwischenresultaten zufrieden.
Freitag, 22.03.2019 Von Swisscom zu cablex Mit der Überführung des CFS von Swisscom zu cablex werden rund tausend Mitarbeitende den Arbeitgeber wechseln.
Dienstag, 12.03.2019 Nationalrat bleibt hart beim Bundespersonal Die grosse Kammer beharrt auf fixen Obergrenzen bei Personalbestand und -aufwand.
Dienstag, 26.02.2019 Neue Team-Organisation bei PostNetz Um die negativen Auswirkungen zu minimieren, hat sich transfair für flankierende Massnahmen eingesetzt.
Donnerstag, 14.02.2019 Zufriedenstellendes Lohnresultat bei PostAuto Für nachhaltige, individuelle Lohnmassnahmen stehen 1,2 Prozent der Lohnsumme zur Verfügung.
Donnerstag, 14.02.2019 BLS startet Effizienzprojekt «Best Way» transfair fordert die BLS auf, den Stellenabbau durch Senkung von anderen Kosten zu verkleinern.
Mittwoch, 13.02.2019 Gutes Lohnresultat bei PostFinance transfair ist mit dem vorliegenden Ergebnis zufrieden. Auch im Vergleich zu jenem von 2018.
Dienstag, 12.02.2019 Lohnverhandlungen Swisscom - Sozialpartner einigen sich transfair ist mit dem Ergebnis der Verhandlungen mit Swisscom zufrieden.
Donnerstag, 07.02.2019 Entwicklung vs. Abschottung: Swisscom muss sich entscheiden! transfair stellt fest, dass die Unternehmensleitung auch für 2019 Kostensenkungen anstrebt.
Mittwoch, 23.01.2019 Sozialpartner einigen sich auf Lohnmassnahmen Das vorliegende, positive und nachhaltige Resultat ist ganz im Sinne von transfair.
Dienstag, 11.12.2018 transfair fordert klare Regelungen für Auslagerungen Diesem Thema gibt nun der transfair Vizepräsident auf der politischen Ebene eine Stimme.
Freitag, 30.11.2018 Pensionierungsregelung VPABP: Enttäuschung über Übergangsfristen transfair ist nicht zufrieden mit dem heutigen Entscheid des Bundesrates
Dienstag, 27.11.2018 Ronny Kaufmann wird Verwaltungsrat der Schweizerischen Post Er wird die Werte von transfair im Verwaltungsrat der Post vertreten.
Dienstag, 27.11.2018 Schweizweit erster Digitalisierungsfonds SBB, transfair und die weiteren Sozialpartner haben gemeinsam einen Digitalisierungsfonds initiiert.
Donnerstag, 22.11.2018 Neuer Konzernleiter der Schweizerischen Post gewählt transfair wünscht Roberto Cirillo einen guten Start, kritisiert jedoch den Zeitpunkt der Wahlen.
Donnerstag, 22.11.2018 Lohn: Nachverhandlungen im Februar 2019 Der Bundesrat ist nicht einmal bereit, die prognostizierte Teuerung von 1% auszugleichen.
Mittwoch, 14.11.2018 SBB zentralisiert rund 400 Arbeitsplätze Beim Konsultationsverfahren hat transfair Stellung genommen und sich für das Personal eingesetzt.
Mittwoch, 07.11.2018 BLS sucht mit neuem Projekt den «Best Way» transfair stellt bei der Umsetzung von «Best Way» die Bedürfnisse des Personals in den Vordergrund.
Montag, 15.10.2018 Umbau PostNetz – auch transfair zieht Zwischenbilanz transfair setzt sich dafür ein, dass die Post ihre Sozialverantwortung auch wirklich wahrnimmt.
Freitag, 12.10.2018 Mindest-Stundenlöhne im Postsektor steigen transfair hat an den Grundlagen der Verordnung intensiv mitgewirkt und sich dafür stark gemacht.
Freitag, 28.09.2018 Vernünftiger Entscheid zur OBI transfair begrüsst, dass beide Kammern die Entscheidung getroffen haben, das Personal des öffentlichen Verkehrs zu schützen.
Donnerstag, 20.09.2018 Valérie Berset Bircher verlässt den Verwaltungsrat Swisscom Valérie Berset Bircher verlässt den Verwaltungsrat von Swisscom per Ende 2018.
Dienstag, 18.09.2018 Der Ständerat entscheidet sich für das Bundespersonal transfair ist zufrieden mit den Entscheiden und sieht seine Rolle als Sozialpartner bestärkt.
Mittwoch, 12.09.2018 Neuer Gesamtarbeitsvertrag SBB und SBB Cargo Die wesentlichen Errungenschaften zu Gunsten der Mitarbeitenden konnte transfair verteidigen.
Freitag, 07.09.2018 Bundesrat will PostFinance stärken transfair begrüsst die Stossrichtung des Bundesrat, äussert jedoch auch Bedenken.
Donnerstag, 09.08.2018 Lohnforderungen in einem digitalen Umfeld Der Personalverband setzt sich für mehrheitlich generelle Lohnerhöhungen ein.
Mittwoch, 08.08.2018 Flankierende Massnahmen zu «Victoria 2020» Im Bereich der Frühpensionierung sind die von transfair verhandelten Koditionen deutlich besser.
Dienstag, 26.06.2018 Susanne Blank zieht die Konsequenz Die Post-Verwaltungsrätin tritt freiwillig zurück und wehrt sich gegen falsche Anschuldigungen.
Dienstag, 12.06.2018 Das Bundesamt für Verkehr im Wettbewerbsfieber Das BAV hat der BLS Fernverkehrskonzessionen zugeteilt und gefährdet so das System.
Montag, 11.06.2018 PostAuto-Affäre kostet der gesamten Führung den Kopf transfair ist über die systematische Gewinnverschleierung in einem solchen Masse erschüttert.
Mittwoch, 06.06.2018 Massiver Stellenabbau bei PostFinance transfair verurteilt diesen massiven Stellenabbau von 500 Vollzeitstellen bis 2020.
Donnerstag, 17.05.2018 Ja zum Fördergesetz der Walliser Bergbahnen transfair begrüsst grundsätzlich die Annahme dieses Fördergesetzes durch den Grossen Rat.
Dienstag, 20.03.2018 transfair verbindet Forderungen mit Jahresergebnis der SBB transfair wird sich gegen den Griff der SBB ins Portemonnaie der Mitarbeitenden wehren!
Freitag, 09.03.2018 Agroscope muss nach Posieux umlagern Zwischen 500 und 600 Mitarbeitende werden von dieser Massnahme betroffen sein.
Donnerstag, 01.03.2018 transfair begrüsst Entscheid zum Poststellennetz Der Nationalrat setzt er ein wichtiges Zeichen für die Stärkung des Service Public.
Mittwoch, 28.02.2018 Parlament muss demokratische Kontrolle wahrnehmen transfair fordert den Nationalrat zur Annahme der Motion «Strategische Poststellennetz-Planung» auf.
Dienstag, 27.02.2018 Swisscom und Sozialpartner einigen sich zu Löhnen 2018 Die Lohnverhandlungen sind abgeschlossen: die Erhöhung der Lohnsumme beträgt 1,1 Prozent.
Dienstag, 27.02.2018 Der Nationalrat berät über die OBi transfair bedauert den Entscheid des Nationalrats bezüglich Wettbewerb und Fahrplanplanung.
Dienstag, 20.02.2018 Lohnverhandlungen 2018 für Post CH AG Die Verhandlungsdelegationen haben sich auf 1 Prozent mehr Lohn geeinigt.
Montag, 19.02.2018 Erste Fernbuskonzession in der Schweiz erteilt Domo Swiss Express AG erhält drei nationale Fernbuskonzessionen für alle beantragten Fernverkehrslinien.
Dienstag, 06.02.2018 Unregelmässigkeiten bei PostAuto Schweiz AG transfair begrüsst, dass die Postführung auf transparente Weise Massnahmen kommuniziert.
Dienstag, 30.01.2018 Ja zum Service public – Nein zu No Billag! transfair will den Service public stärken und spricht sich klar für ein NEIN zur «No-Billag-Initiative» aus.
Freitag, 12.01.2018 Der neue GAV Swisscom: ein bedeutender Erfolg Mit dem neuen GAV profitieren die Mitarbeitenden ab 1. Juli 2018 von besseren Arbeitsbedingungen.
Montag, 18.12.2017 transfair und PostFinance einigen sich Die Sozialpartner haben weitreichende Abfederungsmassnahmen vereinbart.
Montag, 18.12.2017 transfair hält an allgemeinen Lohnforderungen fest! transfair besteht auf fairen Arbeitsbedingungen und angemessenen Löhnen.
Mittwoch, 06.12.2017 Kosten und Nutzen der SBB Personalbefragungen Mit einer Interpellation will transfair Vizepräsident Thomas Ammann hier aussagekräftige Antworten.
Mittwoch, 15.11.2017 Bundespersonal wird im Regen stehen gelassen transfair ist entsetzt über die Geringschätzung und fordert, dass dieser Fauxpas korrigiert wird.
Donnerstag, 19.10.2017 Gefährliche Öffnung im Fernverkehr transfair spricht sich gegen die Liberalisierung des Schienenverkehrs aus.
Dienstag, 03.10.2017 Gespräche erhöhen Aussicht auf Erfolg Die kontradiktorische Veranstaltung «Rette Deine Poststelle» von transfair war ein voller Erfolg.
Montag, 02.10.2017 transfair Vizepräsident fordert Antworten Mit seiner Interpellation rückt Ammann den Service Public und das SBB-Personal in den Mittelpunkt.
Freitag, 22.09.2017 Abfederungsmassnahmen nicht auf Kosten der Mitarbeitenden! PUBLICA: Der Bund will drohende Verluste auf künftige Renten mit 200 Millionen Franken abfedern.
Donnerstag, 21.09.2017 Mehr Transparenz von Post gefordert Motion von Müller-Altermatt verlangt Anpassung des Poststellengesetzes und bessere Ausbildung.
Mittwoch, 13.09.2017 Ständerat bremst SBB mit dem JA zum Moratorium Der Ständerat ja zur Motion für ein Moratorium gegen den Serviceabbau bei den SBB-Drittverkaufsstellen.
Freitag, 08.09.2017 Künstlicher Wettbewerb zu Lasten des Bahnpersonals? Den allfälligen Folgen für das Personal der involvierten Bahnen wird noch kaum Beachtung geschenkt.
Dienstag, 08.08.2017 Generelle Lohnforderungen sind keinesfalls passé transfair hat zum Ziel, den Einbezug der Krankenversicherungsprämien durchzusetzen.
Donnerstag, 29.06.2017 Den Bogen überspannt Bundesrat plant erneute Erhöhung des Pensionsalters für Mitarbeitende der besonderen Personalkategorien. Die Gewerkschaften sind empört.
Dienstag, 27.06.2017 transfair Kandidatin ist erste KAKO-Präsidentin Wahlerfolg für transfair: Unser Mitglied Prisca Grossenbacher-Frei wird KAKO-Präsidentin.
Freitag, 23.06.2017 Postnetz der Zukunft: Gerät das Personal noch mehr in Vergessenheit? Für transfair stehen die betroffenen Mitarbeitenden weiterhin im Fokus.
Donnerstag, 15.06.2017 Motionen zur Entwicklung der Poststellen angenommen transfair begrüsst die Stossrichtung beider Motionen und anerkennt den Entscheid des Ständerates.
Dienstag, 13.06.2017 Nationalrat fordert Marschhalt Grosse Kammer beschliesst Moratorium gegen die Schliessung von schweizweit 52 Dritt-verkaufsstellen der SBB
Samstag, 03.06.2017 120'000 Unterschriften für die Vaterschaftsurlaubs-Initiative Volksinitiative «Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub» kommt zustande und wird im Sommer eingereicht.
Mittwoch, 24.05.2017 Intensive Diskussionen aber noch wenig Zählbares transfair traf sich mit Bundesrat Maurer zum zweiten Lohngespräch. Resultate wurden noch nicht erzielt.
Freitag, 19.05.2017 Mit neuem Vizepräsidenten in die digitale Zukunft Thomas Ammann, CVP Nationalrat, ist neu gewählter Vize-Präsident von transfair.
Freitag, 12.05.2017 Harmonisierung der Ausbildungszulagen nimmt Form an Der Entscheid der Kommission ist ein erster Schritt in die richtige Richtung.
Mittwoch, 03.05.2017 Bund bleibt Mehrheitsaktionär von Swisscom Für den Personalverband transfair ist die Antwort des Nationalrats auf die Motion Rickli der richtige Entscheid.
Dienstag, 21.03.2017 Bilanz SBB: Veränderungsdruck auf Personal nimmt zu Für transfair stehen weiterhin die Mitarbeitenden im Fokus. Deshalb stellen wir klare Forderungen.
Mittwoch, 15.03.2017 Stellenabbau beim BIT: transfair ist schockiert Aufgrund Budgetkürzungen des Parlaments verlieren mehr als 60 BIT-Mitarbeitende ihren Arbeitsplatz.
Freitag, 10.03.2017 UVEK stellt 250 Billag-Mitarbeitende auf die Strasse transfair ist schockiert über das Vorgehen des UVEK und kritisiert den unverständlichen Entscheid scharf.
Mittwoch, 22.02.2017 Lohnschutz ist notwendiger denn je! «Die Signale stehen eindeutig auf mehr Liberalisierung im öV», sagt Branchenleiter Bruno Zeller.
Mittwoch, 08.02.2017 Motiviertes Personal bei Swisscom? Der Personalverband transfair bedauert die weiteren Umstrukturierungen bei Swisscom.
Mittwoch, 25.01.2017 Lohnsystem hat Korrekturen bei Lohnanstieg nötig transfair zeigt sich erfreut über die Resultate der externe Analyse zum Lohnsystem des Bundes.
Mittwoch, 18.01.2017 SBB Cargo auslagern? Zwängerei der KVF transfair ist erstaunt über den heutigen Entscheid der nationalrätlichen Verkehrskommision.
Donnerstag, 12.01.2017 Jetzt also doch: Kündigungen beim Personal transfair fordert, dass Bundesrat Maurer zu seinem Wort steht und sich für das Bundespersonal einsetzt.
Donnerstag, 15.12.2016 Budget 2017: Finanzpolitisches Trauerspiel im Parlament Für das Bundespersonal ist die Kürzung des Personalkredits um 50 Millionen eine klatschende Ohrfeige.
Montag, 12.12.2016 Berufsinvalidenversicherung gerettet! Dank transfair hat die SBB die vorsorgliche Kündigung der Berufs-IV zurückgezogen.
Dienstag, 29.11.2016 Keine weiteren Einsparungen beim Personal! transfair wehrt sich gegen solche unnötigen und überrissenen Sparvorhaben.
Dienstag, 08.11.2016 Personalabbau bei der PostFinance Mit dem Programm «Victoria 2017-2020» will sich die PostFinance neu aufstellen und baut Personal ab.
Dienstag, 08.11.2016 Enttäuschende Lohnverhandlungen Trotz Milliardengewinn für 2016 ist der Bundesrat zu keinen Lohnmassnahmen bereit.
Donnerstag, 03.11.2016 Schon wieder Verhandlungen zur Konsolidierung der PK Post Es stehen wieder Verhandlungen zur Sicherung der Pensionskasse Post an. Was läuft schief?
Mittwoch, 02.11.2016 Industrielle Revolution 4.0 – der öffentliche Verkehr der Zukunft Am Branchenkongress Öffentlicher Verkehr stand das Thema industrielle Revolution 4.0 im Zentrum.
Mittwoch, 26.10.2016 Post plant massiven Abbau von Poststellen Wir sind schockiert über die Vorgehensweise der Post bei diesem Abbau!
Dienstag, 25.10.2016 transfair macht sich für Care-Arbeit stark Stefan Müller-Altermatt hat im Parlament zwei Vorstösse zum Thema Work and Care eingereicht.
Donnerstag, 22.09.2016 «RailFit 20/30»: Meyer hat die Büchse der Pandora geöffnet SBB baut bis 2020 voraussichtlich sogar 1200 Stellen netto statt den erwarteten 900 Stellen ab.
Mittwoch, 31.08.2016 Gesamtprojekt WPV: Vom Regen in die Traufe? Die Schweizerische Post verfolgt das Pilotprojekt «Neuausrichtung des Schaltergeschäfts» nicht mehr weiter.
Sonntag, 05.06.2016 Vertrauensbeweis für den Schweizer Service Public Das Schweizer Stimmvolk sagt Nein zur irreführenden Initiative «Pro Service Public».
Freitag, 20.05.2016 transfair wächst und damit die Stärke der Arbeitnehmenden! Delegierte stimmen der Fusion mit UP epf zu und verabschieden eine Resolution zur Altersvorsorge.
Dienstag, 15.03.2016 Kein Aufschub des Stabilisierungsprogramms transfair bedauert den Entscheid des Ständerates und äussert wirtschaftspolitische Bedenken.
Donnerstag, 04.02.2016 Schliessung der Contact Center von Swisscom Unser Ziel ist es, die Arbeitsmarktfähigkeit der Mitarbeitenden zu erhalten.
Freitag, 11.12.2015 Ueli Maurer ist der neue Finanzminister transfair erwartet, dass die gut etablierte Sozialpartnerschaft respektvoll weitergeführt wird.
Montag, 30.11.2015 Gesamtarbeitsvertrag für private Postdienstleister Der GAV regelt Arbeitszeit, Löhne, Zulagen und weitere arbeitsvertragliche Bestimmungen.
Freitag, 20.11.2015 Lohnverhandlungen mit Südostbahn sind gescheitert Das neues Lohnsystem wird nicht eingeführt und die Friedenspflicht ist aufgehoben.
Donnerstag, 12.11.2015 Lohnverhandlungen Bundesverwaltung transfair bekräftigte nochmals seine ablehnende Haltung gegenüber den Sparmassnahmen.
Donnerstag, 05.11.2015 Schock! Abbau bei PostLogistics Bei den Betroffenen herrscht riesige Enttäuschung. transfair will jetzt das Maximum herausholen.
Donnerstag, 05.11.2015 Die SBB prüft ihre Kosten und wird Stellen abbauen transfair fordert die SBB auf, mit einer genauen Personalplanung Stellenverluste zu vermeiden!
Mittwoch, 04.11.2015 Bundespersonal protestiert gegen Lohn- und Stellenabbau Die Petition wurde von über 6‘700 Bundesmitarbeitenden unterschrieben.
Donnerstag, 29.10.2015 Angriff auf Schweizer Bahnlöhne verhindern! Lohndumping im schweizerischen Schienenverkehr darf nicht akzeptiert werden!
Freitag, 18.09.2015 Gute Nachrichten: Restmonopol auf Briefen bleibt Der Bundesrat hat den Bericht über die Auswirkungen der Marktöffnung im Postbereich veröffentlicht.
Montag, 14.09.2015 Nein zur Initiative Pro Service Public Die Initiative schadet den Unternehmen und dadurch auch dem Service Public.
Dienstag, 08.09.2015 LKW-Chauffeure lehnen Vereinbarung ab Die betroffenen Mitglieder waren sich einig: Nein zu einer Katze im Sack!
Mittwoch, 12.08.2015 Bundesrat beschliesst Sparmassnahmen Heute hat der Bundesrat über einen Katalog an Sparmassnahmen beim Bundespersonal entschieden.
Dienstag, 11.08.2015 Lohnverhandlungen in einem angespannten Service Public Die Forderungen vom Personalverband transfair für den Lohnherbst 2015
Donnerstag, 04.06.2015 Güterverkehr weiterhin als Grundversorgung transfair begrüsst, dass der Ständerat am Gütertransport als Kernaufgabe der SBB festhält.
Dienstag, 19.05.2015 Die SBB steigt aus dem Reisebürogeschäft aus Schade, dass die SBB auf diesen bekannten Service an vielen Bahnhöfen künftig verzichtet.
Freitag, 08.05.2015 transfair verurteilt Kürzungsabsichten transfair verurteilt die Absicht des Bundesrates, beim Bundespersonal 165 Millionen Franken einzusparen.
Mittwoch, 01.04.2015 Bruno Zeller - neuer Branchenleiter transfair setzt mit Bruno Zeller einen zuverlässigen, zielorientierten Branchenleiter ein.
Donnerstag, 19.03.2015 Neue BLS-Werkstätte: Standortentscheid gefällt Das Werkstättenprojekt wird zu keinen Entlassungen führen - transfair nimmt die BLS beim Wort!
Montag, 02.03.2015 Matthias Humbel ist unser neuer Branchenleiter Öffentliche Verwaltung Seit heute leitet Matthias Humbel die transfair Branche Öffentliche Verwaltung.
Freitag, 13.02.2015 BLS Werkstätten: Zwischenlösung gefunden Zwischenlösung nach der Schliessung der Werkstatt Aebimatt gefunden.
Donnerstag, 25.09.2014 Ständerat macht sich für den Service Public stark Der Name ist verfänglich: Die Initiative Pro Service Public erweckt den Anschein, dass damit die...
Freitag, 27.06.2014 Eckwerte des GAV 2015 festgelegt Die SBB und die Verhandlungsgemeinschaft der Personalverbände haben sich auf...
Donnerstag, 15.05.2014 Stefan Müller-Altermatt ist neuer Vize-Präsident von transfair Am heutigen transfair Kongress in Bern wählten die Delegierten den Solothurner CVP-Nationalrat...
Mittwoch, 26.02.2014 Nationalrat auf dem Weg ins Vize-Präsidum von transfair Der Vorstand von transfair hat entschieden: Der CVP-Nationalrat Stefan Müller-Altermatt ist fürs...
Dienstag, 11.02.2014 Herausforderungen 2014 im Service Public Auch in diesem Jahr will sich transfair für die Arbeitnehmenden im Service Public starkmachen. Wir wollen...
Dienstag, 26.11.2013 Des Gipfelsturms zweiter Teil: BLS spart und optimiert weiter Die BLS hat heute die Fortsetzung des Spar- und Effizienzprogramms Gipfelsturm für 2014...
Mittwoch, 20.11.2013 Revision BPV: Good News für Patchwork-Familien transfair ist mit dem heutigen Bundesratsbeschluss zur Revision der Bundespersonalverordnung (BPV)...
Mittwoch, 13.11.2013 Zufriedenstellende Lohnverhandlungen An den gestrigen Lohnverhand- lungen mit Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf konnte transfair...
Donnerstag, 07.11.2013 transfair begrüsst Urs Schaeppi Es ist entschieden: Urs Schaeppi ist der neue CEO von Swisscom. Mit diesem Entscheid setzt die..
Mittwoch, 30.10.2013 Vaterschafts- und Elternurlaub Mit seinem ablehnenden Entscheid zum Vaterschafts- und Elternurlaub verpasst es der Bundesrat...
Dienstag, 25.06.2013 Beginn einer neuen Epoche für die Post und ihre Mitarbeitenden Mit der Umwandlung der Post in eine spezialgesetzliche Aktiengesellschaft beginnt eine neue Zeitrechnung...
Freitag, 21.06.2013 FABI: Parlament stellt die richtigen Weichen Mit den heutigen Schluss-abstimmungen ist es beschlossene Sache: Das Parlament setzt mit...
Donnerstag, 30.05.2013 Die Initiative Pro Service Public ist nicht «pro» Service Public Heute wird die Initiative Pro Service Public eingereicht. Als Personal- verband für den Service Public ist...
Montag, 29.04.2013 Schliessung Logistikzentrum Bern PostLogistics will das Logistikzentrum in Ostermundigen schliessen. Vom Entscheid sind 61 Mitarbeitende...
Mittwoch, 24.04.2013 René Fürst - neuer Branchenleiter Post/Logistik transfair hat einen neuen Branchenleiter im Bereich Post/Logistik. René Fürst arbeitet...
Dienstag, 09.04.2013 Neuer Wind weht in der Branche öffentlicher Verkehr transfair hat einen neuen Branchenleiter im Bereich öffentlicher Verkehr. Christoph Furrer ist mit...
Mittwoch, 06.03.2013 transfair talk: Sparen – zu welchem Preis? Ist es korrekt, wenn ein Unternehmen in Bundeshand zur Kostensenkung auf die Auslagerung von...
Donnerstag, 28.02.2013 transfair talk vom 27. März 2013 Gestern Abend fand im Kursaal Bern der transfair talk statt. Die spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Sparen – zu welchem Preis?“...
Mittwoch, 20.02.2013 Trendwende im Bundesamt für Statistik Der Personalverband transfair begrüsst den unumgänglichen Entscheid eines Direktionswechsels...